OKRA


Superfood Okra

Die Okra zählt zu den ältesten Gemüsepflanzen und wurde schon vor über 4000 Jahren angepflanzt. Die Okra stammt aus Afrika. Ihr würziger Geschmack erinnert an Fisolen (Grüne Bohnen). Sie kann roh oder blanchiert, frittiert, gebacken, gebraten und eingelegt gegessen werden.

In der Okraschote stecken viele wichtige Nährstoffe in großen Mengen und das macht sie so äußerst gesund und zum absoluten Superfood. Okras haben einen hohen Ballaststoffanteil, sind reich an Antioxidantien und Vitamin C. Ihre Inhaltstoffe aktivieren die Bildung der weißen Blutkörperchen, die uns vor Krankheitserregern schützen. Okras stärken damit das Immunsystem und sind dank ihres hohen Kalziumgehalts außerdem gut für unsere Knochen. Okras sind außerdem reich an Kalium was unseren Magen-Darm-Trakt positiv unterstützt, den Blutdruck senkt und dadurch Arterien und Herz entlastet.


Okras enthalten Folsäure, Proteine sowie die Vitamine B1, B2 und B3 und verhelfen uns zu kräftigerem und glänzendem Haar. Die Schleim- und Ballaststoffe der Okraschote stabilisieren den Blutzuckerspiegel und fördern unsere Verdauung. Sie senken den Cholesterinspiegel und sorgen für eine rasche  Ausscheidung von Stoffwechselgiften.

Okras können die Sehkraft stärken und schützen die Netzhaut aufgrund des in ihnen reichlich enthaltenen Beta-Carotins. Unser Körper bildet aus Beta-Carotin Vitamin A, was eine verjüngende und verschönernde Wirkung auf Haut und Schleimhäute hat. Narben, Falten und Akne bilden sich dadurch zurück.

Das in Okra vorkommende Beta-Carotin verbessert nicht nur die Sehkraft, sondern schützt zudem die Netzhaut vor gefährlichen Einflüssen.