Der Vitalmonitor ist ein Gerät, das dir ganz einfach einen Blick auf deine aktuelle körperliche Verfassung und deinen allgemeinen Gesundheitszustand gibt, indem es dein biologisches Alter berechnet. Der Vitalmonitor ermöglicht es erstmals effektive Trainingsempfehlungen vor dem Training zu geben, deine persönlichen Regenerationszeiten zu bestimmen, deinen Stresslevel zu analysieren und deinen Lebensstil und deinen Gesundheitszustand aufgrund des Bio-Age zu bewerten.
Der Vitalmonitor ermittelt durch eine einfache Messung deine ganz persönliche Herzratenvariabilität (HRV). Dieser Messwert gibt dir Auskunft über den momentanen Funktionszustandes deines Körpers. Anhand deiner HRV kann der Vitalmonitor deine aktuelle Leistungsfähigkeit im Sport sowie deinen Stresslevel im Alltag einschätzen. Du kannst dir das am besten mit einem Fass vorstellen, in das durch ungesunde Lebensweise bzw. einen ungesunden Lebenswandel - bedingt durch zu viel Stress, zu wenig Schlaf, ungesunde Ernährung, zu wenig oder überhaupt keine körperliche Bewegung, Übertraining, zu kurze Regenerationszeiten, etc. - jeden Tag ein Tropfen hinein fällt. Das Fass wird langsam voll - bis ein Tropfen es zum Überlaufen bringt und wir mitten in einem Bourn-Out stehen - plötzlich, von einen Tag auf den anderen. Es ist dann für die Betroffenen schwer zu verstehen, weil im Grunde nichts Gravierendes passiert ist - nur, dass ein einziger Tropfen reicht, um ein Fass irgendwann zum Überlaufen zu bringen.
Das Problem für dich ist, dass du dieses Fass selbst aber immer nur von vorne sehen kannst. Diese Ansicht auf das Fass macht es dir unmöglich in das Fass hinein zu schauen - du weißt nie, wie voll es bereits ist und wann es überlaufen wird. Durch die Messungen mit dem Vitalmonitor bekommst du nun quasi einen Blick von oben in das Fass und damit zum ersten Mal darauf, wie es um deinen allgemeinen Gesundheitszustand bestellt ist.
Der Vitalmonitor misst deine ganz persönliche Herzratenvariabilität und leitet aus dieser direkt und innerhalb weniger Minuten Regenerationsstatus, Trainingsempfehlungen und Stresswerte ab. Früher war so eine Analyse extrem zeit- und geldintensiv. Es ging nur, wenn man an ein Stand-EKG angeschlossen wurde. Mit dem Vitalmonitor wurde ein Gerät für den täglichen Gebrauch entwickelt.
Du erkennst anhand der Variabilität (Unterschiede) der Herzschläge, ob du gut oder schlecht regeneriert bzw. in einer guten oder schlechten körperlichen Verfassung bist - anhand deiner ganz persönlichen Herzratenvariabilität!
Für eine unvariable HRV können folgende Faktoren verantwortlich sein:
Durch den Vitalmonitor hast du die Möglichkeit diesen Umstand
rechtzeitig zu erkennen und etwas dagegen zu tun bevor es zu spät ist.
Wenn deine Herzratenvariabilität hoch ist, dann sind dafür folgende Faktoren entscheidend:
Der Vitalmonitor zeigt dir damit, dass du alles richtig machst und so weiter machen kannst.
Wie wichtig die Herzratenvariabilität (HRV) ist, kommt erst in jüngster Zeit immer mehr ans Tageslicht. Die HRV ist ein Maß für die allgemeine Anpassungsfähigkeit eines Organismus - ein Maß für Gesundheit, Jugend und Vitalität. Dein Herz reagiert ständig auf äußere und innere Signale und Einflüsse mit fein abgestimmten Veränderungen der Herzschlagfolge. Diese Abweichungen werden von unserer Atmung, unseren Emotionen und Empfindungen, unserem Gesundheitszustand und von äußeren Einwirkungen beeinflusst. Unser Herz reagiert auf alles, was wir von außen erleben und in unserem Inneren denken und fühlen.
Der Rhythmus des Lebens findet sich im Herzschlag wieder. Der Herzschlag wird vom autonomen vegetativen Nervensystem gesteuert. Dein Nervensystem wiederum wird vom täglichen Leben, deinen Empfindungen, deinen Schlaf- und Erholungs- sowie Regenerationszeiten und den menschlichen Urinstinkten wie Angst, Flucht, Kampf gesteuert. Auf diesen Umstand, dem sich keiner entziehen kann, reagiert das Nervensystem und dirigiert jeden einzelnen Herzschlag danach.
Viele denken, dass unser Herz umso gesünder ist, je regelmäßiger es schlägt. Doch der Abstand zwischen den einzelnen Herzschlägen ist nie gleich. Unregelmäßiger Herzschlag deutet auf einen positiven Gesundheitszustand hin, regelmäßiger Herzschlag auf eine sehr kritische Situation im jeweiligen Organismus.
Die Herzratenvariabilität ist die Darstellung deines ganz persönlichen Lebensstils und deiner Gesundheit und beantwortet viele wichtige Fragen, die sich jeder stellen sollte:
Zu viel Stress - in dieser Situation war jeder schon. Über kürzere Zeiträume ist das unproblematisch. Lange anhaltender Stress kann jedoch zu einer Vielzahl von Krankheiten und körperlichen Beschwerden wie
führen. Der Vitalmonitor ist die Revolution im Gesundheitsmanagement: Die genaueste HRV Messung aller Zeiten mittels Mini-Hochleistungs-EKG Sensor für die Hand- oder Hosentasche!
Der Vitalmonitor ist aber nicht nur in der Lage, dir einen Blick auf deinen aktuellen Gesundheitszustand und deine Trainingsempfehlung zu geben, sondern er kann dir sogar kommende Erkrankungen wie eine Erkältung oder Grippe, etc. schon ein paar Tage vor dem tatsächlichen Ausbruch anzeigen. Du spürst es noch nicht, aber dein Herz ist bereits mit der startenden Immunabwehr belastet - der Vitalmonitor zeigt dir diesen Umstand und du kannst so dein Training und deine körperliche Anstrengung anpassen. Du kommst dadurch nicht in die Situation, dass du deinen bereits angeschlagenen Körper mit einem Training noch weiter schwächst und so den Ausbruch der Krankheit förderst und beschleunigst.
Bis heute hält sich der Mythos, dass man durch Ausdauertraining eine aufkommende Erkältung bekämpfen kann. Tatsache ist, dass wenn wir krank sind, unser Körper ausgesprochen geschwächt ist und Ruhe braucht. Mit Sport machst du alles nur schlimmer. Wenn du dein Immunsystem stärken willst, dann musst du Sport präventiv machen und auf keinen Fall trainieren, wenn du schon krank bist bzw. gerade wirst.
Der Vitalmonitor berechnet deine Regenerationszeiten exakt und gibt dir eine Trainingsempfehlung. So vermeidest du Übertraining und erreichst durch weniger Training mehr in kürzerer Zeit.
Großer Vorteil bei der Vitalmonitor-Messung ist, dass du deinen Körper beim Training weder über- noch unterbelastest. Du trainierst immer im optimalen Bereich.
Durch den Vitalmonitor kannst du auch Einfluss auf dein vegetatives Nervensystem nehmen - durch entsprechende Atemübungen, die du mit dem Gerät machen kannst.
Das vegetative Nervensystem (VNS) besteht aus dem Sympathikus und seinem Gegenspieler, dem Parasympathikus sowie dem Eingeweidenervensystem. Das VNS steuert viele lebensnotwendige Funktionen im Körper. Dazu zählen unter anderem die Atmung, die Verdauung, der Stoffwechsel und nicht zuletzt der Herzschlag. Mit deinem Willen kannst du deinen Blutdruck nicht beeinflussen. Das kann nur das VNS. Übergeordnete Regionen im Gehirn und Hormone kontrollieren das vegetative Nervensystem. Mit den Hormonen sorgt es für die Anpassung der Organfunktionen an wechselnde Anforderungen. Am Morgen nach dem Aufstehen schickt das vegetative Nervensystem zum Beispiel ein Signal, um den Blutdruck zu erhöhen. Ist uns heiß, dann sorgt es für eine gesteigerte Durchblutung der Haut und eine Aktivierung der Schweißdrüsen.
Der Parasympathikus und der Sympathikus wirken im Körper als Gegenspieler. In bestimmten Funktionen ergänzen sich die beiden Systeme. Die Nervenbahnen des Sympathikus und des Parasympathikus führen vom zentralen Nervensystem über Gehirn und Rückenmark zu den Organen. Sie enden an Muskelzellen des Herzens, der Darmwände, den Schweißdrüsen in der Haut, den Augen, etc.
Der Sympathikus bereitet unseren Organismus auf körperliche und geistige Extremleistungen vor. Er bewirkt, dass das Herz schneller schlägt, Adrenalin ausgeschüttet wird, sich unsere Pupillen und Atemwege erweitern und die Darmtätigkeit in diesen Phasen gehemmt wird. Der Sympathikus macht den Körper bereit zu flüchten oder zu kämpfen.
Nerven leiten elektrische Impulse. Die Nervenzellen des Sympathikus kommunizieren miteinander durch Acetylcholin und mit ihren Zielzellen mittels Noradrenalin. Die ersten Nervenzellen des Sympathikus liegen im Rückenmark, ihre Fortsätze verlaufen zu Zellknoten auf beiden Seiten der Wirbelsäule. Fast alle Signale werden dort auf eine zweite Nervenzelle umgeschaltet, welche die Botschaft zum Zielorgan bringt.
Der Parasympathikus ist für die Regeneration des Körpers, den Aufbau von Reserven und die Körperfunktionen im Ruhezustand verantwortlich. Er aktiviert Stoffwechselorgane und die Verdauung und sorgt für Ruhe und Entspannung.
Die zentralen Zellen des Parasympathikus liegen im Hirnstamm und im unteren Bereich des Rückenmarks. Über Nervenknoten in der Nähe der Zielorgane oder in den Organen selbst geben sie ihre Nachricht an die zweiten Nervenzellen weiter. Die Nervenstränge des Parasympathikus leiten alle Signale mit dem Botenstoff Acetylcholin weiter.
Ein gutes Zusammenspiel zwischen Parasympathikus und Sympathikus ist für unsere Gesundheit von enormer Bedeutung.
Durch einen ungesunden und unseren heutigen Lebenswandel ist der Parasympathikus oftmals geschwächt. Mit dem Vitalmonitor kannst du Biofeedback-Übungen absolvieren und durch gezielte Atemübungen lernen, Einfluss auf deinen Parasympathikus und damit deinen Herzschlag und deine Gesundheit zu nehmen. Ich kann den Vitalmonitor nur empfehlen. Er ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Nähere Informationen zum Vitalmonitor bekommt ihr hier.
Ich verwende den Vitalmonitor schon längere Zeit. Ich habe seither keine Messung verpasst - außer es gab einen wichtigen Grund dafür. Die Handhabung des Geräts ist extrem einfach und die Messungen dauern nicht lange. In maximal fünf Minuten ist alles erledigt. Fünf Minuten, die ich für meine Gesundheit am Morgen gerne investiere.
Ich habe mich durch den Vitalmonitor das erste Mal mit den Themen HRV, Sympathikus und Parasympathikus beschäftigt und einen realen Einblick in meinen aktuellen Gesundheitszustand und mein tatsächliches biologisches Alter erhalten. Durch den Vitalmonitor habe ich mir wertvolles Wissen zum Thema Körpergesundheit angeeignet, das ich vorher nicht hatte und mit dem ich mich auch nie beschäftigt habe. Mir war es dadurch möglich meine Lebensweise umzustellen und innerhalb kurzer Zeit viel bessere HRV-Werte zu generieren. Seit Beginn der Messungen konnte ich mein Bio-Age um 10 Jahre senken. Ich habe meine nicht immer optimale Lebensweise in einigen Bereichen verbessert. Ohne Vitalmonitor hätte ich keine Ahnung von meinem Gesundheitszustand gehabt und so auch nichts unternommen. Denn wo man keinen Handlungsbedarf sieht, ändert man auch nichts.
Zeiten mit wenig Schlaf, Krankheit und Stress durch die Arbeit zeigen sich sofort als Tiefs bei den Messungen. Einen grippalen Infekt konnte ich sogar schon ein paar Tage vor Ausbruch an meinen Werten erkennen, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt keinerlei Anzeichen dafür verspürte. Erst drei Tage später bekam ich Halsschmerzen, Husten und erhöhte Temperatur - meine HRV-Werte waren aber schon davor rapide abgefallen. Mein Körper war zu diesem Zeitpunkt offensichtlich schon mit dieser Infektion belastet, ohne dass ich es wusste. Mit dem Vitalmonitor kann ich das erkennen und riskiere kein Training, das meinen schon angeschlagenen Körper noch mehr belastet und die Krankheit viel heftiger ausbrechen lässt.
Der Vitalmonitor passt sich erstaunlicherweise auch an den eigenen Körper und persönliche Lebenssituationen an. Lebensumstände sind nicht immer gleich und können sich ändern. In Zeiten, in denen ich durch ein neues Projekt zu viel weniger Schlaf kam, ging meine Stresskurve steil nach oben und ich bekam nur eingeschränkte Trainingsempfehlung. Nach ein paar Wochen wurde die neue Situation zum "Normalzustand" für meinen Körper und auch der Vitalmonitor gab mir wieder uneingeschränkte Trainingsempfehlungen.
Ich habe mit der Zeit festgestellt, dass die Trainingsempfehlungen vom Vitalmonitor voll mit meiner eigentlichen körperlichen Verfassung übereinstimmen. Ich erinnere mich an einen Tag im vergangenen Sommer, an dem ich mich nach der Arbeit völlig erschöpft und ausgelaugt gefühlt habe und dachte, nicht in der Lage zu sein, heute trainieren zu gehen. Trotzdem führte ich eine Messung durch und erhielt zu meinem großen Erstaunen Trainingsempfehlung für ein forderndes Training. Jetzt wollte ich es wissen: Hatte der Vitalmonitor recht oder mein Körpergefühl? Ich schnappte meine Laufschuhe und lief los. Ich war fest davon überzeugt nicht weit zu kommen, doch dem war zu meinem großen Erstaunen nicht so. Ich lief, und lief und lief und hatte Power und Energie ohne Ende. Und genau so, wie es diesen Tag gab, gab es auch Tage, an denen fühlte ich mich so gut und war der Überzeugung heute super laufen zu können, obwohl der Vitalmonitor anderer Meinung war. Nach ein paar Kilometern stellte ich fest, dass ich völlig erschöpft war und der Vitalmonitor mit seiner Trainingsempfehlung richtig lag. Ich kann mich auf die Empfehlungen des Geräts immer verlassen!
Ohne vorherige Vitalmonitor-Messung gehe ich in der Früh nicht aus dem Haus und beginne auch kein Training. Die morgendliche Messung ist für mich so normal geworden wie das Zähneputzen in der Früh. Der Vitalmonitor hat mich voll überzeugt und ist ein super Gerät, um den aktuellen Gesundheitszustand im Blick zu haben.