STARTERS, SALATE, SNACKS UND FINGERFOOD

 
 

Thunfischtatar auf Avocadobett

Zutaten:
2 Thunfischsteaks
3 Minigurken
1 reife Avocados
1 Limette mit unbehandelter Schale
Kresse
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Gurken in kleine Würfel schneiden.
2. Avocado halbieren, entkernen, vorsichtig aushöhlen und das Fruchtfleisch
   in einem Mixer mit etwas Salz, einer Prise abgeriebener Limettenschale und ein
   bisschen Limettensaft zu einer feinen Creme pürieren. Einen Teil der gewürfelten
   Gurken dazu geben und gut verrühren.
3. Thunfischsteaks in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und
    mit Olivenöl vermischen.
4. Gläser mit etwas Öl einfetten, mit Frischhaltefolie auslegen, das
    Thunfischtartar einfüllen und mit einem Löffel festdrücken.
5. Die Gurkenlimettencreme darauf streichen und ebenfalls vorsichtig
    andrücken.
6. Gläser auf Teller stürzen und vorsichtig abheben. Die Frischhaltefolie
    entfernen und das Tartar mit den gewürfelten Gurken und etwa
    Kresse dekorieren. Mit Pfeffer bestreuen und fertig!







mehr...
 

Cheese Pops

Zutaten:
so viel Gauda, wie man Cheese Pops haben möchte (z.B. 150 g)
so viel Cheddar wie man Cheese Pops haben möchte (z.B. 150 g)

Zubereitung:
1. Käse in ca. 1 cm x 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden.
2. Würfel auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und an einem
     kühlen Ort (aber nicht Kühlschrank!) 1 Woche trocknen lassen.
     Hie und da die Würfel mit der Hand durchmischen, damit sie auf
     allen Seiten trocknen.
3. Nach der Trocknungszeit Backofen auf 225 ° C vorheizen, den
    getrockneten Käse auf dem Blech mit Backpapier hinein schieben.
    Nach 3 – 5 Minuten beginnen die Käsestücke aufzupoppen. Sie
    springen vom Blech hoch, poppen auf und landen dann wieder.
    Nach ca. 10 Minuten sind alle fertig. Die Cheese Pops können nun
    einem Pfannkuchenwender vorsichtig herausgenommen werden.
    Auf Küchenpapier geben, gut abtropfen lassen und schon sind di
    köstlichen Cheese Pops fertig!



mehr...
 

Camembert vom Schaf mit Kaki-Salsa und Spirulinaflakes

Zutaten:
2 Camembert aus Schafmilch
1 Stange Jungzwiebel
1 große, reife Kaki
1 grüner Pfefferoni
1 EL MCT-Öl
2 EL Olivenöl
frischer Rosmarin
1 Limette
1 EL Spirulina-Flakes (Hansagfood)
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Kaki in die Hälfte schneiden und mit einem großen Löffel vorsichtig
    aushöhlen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
2. Etwas Pfefferoni in Ringe schneiden und dazu geben. Mit etwas
    Limettensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Jungzwiebel in Ringe Schneiden und gemeinsam mit etwas Rosmarin
   dazu geben, alles gut vermischen und etwas ziehen lassen.
4. Camembert auf Tellern anrichten, die fertige Kaki-Salsa darüber
    geben und die Spirulina-Flakes darüber streuen.




mehr...
 

Marmorierte Eier

Zutaten:
Hühnereier
Lebensmittelfarbe
2 EL Essig

Zubereitung:

1. Eier hart kochen (7 - 8 Minuten).
2. Heraus nehmen, etwas abkühlen lassen und die Schale mit einem kleinen Löffel
    rundherum einschlagen.
3. Lebensmittelfarbe mit 2 EL Essig in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die
    Eier einlegen und 4 - 7 Minuten in der Farbe ziehen lassen.
4. Herausnehmen und trocknen lassen. Vorsichtig schälen und fertig sind die
    Hingucker auf dem Ostertisch!




mehr...
 

Eierspeis vom Wanderhuhn
mit Jungzwiebel und Kaviar

Zutaten:
8 Eier
1 Jungzwiebel
6 TL Kaviar
2  EL Butter
frischer Majoran
Salz


Zubereitung:
1. Die Eier aufschlagen und verquirlen.
2. Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
3. Butter in einer Pfanne schmelzen, Jungzwiebel dazu geben und
    kurz anbraten. Die verquirlten Eier einleeren und stocken lassen.
4. Auf Tellern anrichten. Mit Salz würzen und den Kaviar darüber geben. Mit
    etwas Majoran verfeinern und genießen.



mehr...
 

Eingelegter Camembert mit
Knoblauch und Rosmarin

Zutaten:
250 g Camembert
2 kleine rote Zwiebel
5 Knoblauchzehen
frisches Rosmarin
Olivenöl
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Camembert in Stücke schneiden. Zwiebel in längliche Stifte, Knoblauch in
    Scheiben. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer
    nach Belieben würzen. Frisches Rosmarin dazu geben und alles in Gläser
    füllen.
2. Mit Olivenöl aufgießen und ein paar Tage ziehen lassen.








mehr...
 

Rote und gelbe pannonische Paprikasuppe
mit pochiertem Wachtelei

Zutaten:
Für die rote Paprikasuppe
3 rote Paprika
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
etwas Currypulver
etwas Wasser
1 EL
Butter
Salz

Für die gelbe Paprikasuppe
3 gelbe Paprika
1 weiße Zwiebel
etwas Paprikapulver edelsüß
etwas Wasser
1 EL Butter
Salz


Sonstiges
4 Wachteleier
etwas frischer Majoran
Pfeffer

Zubereitung:
1. Paprika aufschneiden, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.
2. Butter in zwei verschiedenen Töpfen schmelzen und jeweils eine fein gehackte
    Zwiebel darin glasig anschwitzen. Rote Paprika in einen Topf und gelbe Paprika
    in den anderen Topf geben und kurz mitbraten.
3. Die gelben Paprika mit etwas Currypulver und Salz würzen und die roten
    Paprika mit etwas Paprikapulver und Salz verfeinern. In jede Suppe eine
    Knoblauchzehe hinein pressen.
4. Beide Töpfe mit so viel Wasser aufgießen, dass der Inhalt bedeckt ist. Auf
    mittlerer Flamme leicht köcheln lassen, bis die Paprika weich sind.
5. Jede Suppe separat in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein
    pürieren.
6. Einen Topf mit etwas Salzwasser auf den Herd stellen und das Wasser einmal
    aufkochen lassen. Von der Kochstelle nehmen und die Wachteleier
    nacheinander aufschlagen und vorsichtig in das heiße Wasser geben. Stocken
    lassen.
7. Rote und gelbe Paprikasuppe gleichzeitig von beiden Seiten in Teller leeren. Mit
    ein paar Tropfen von der anderen Suppe verzieren. Die pochierten Wachteleier
    heraus nehmen, abtropfen lassen und in die Mitte der Suppe setzen. Mit Pfeffer
    würzen und mit frischem Majoran verfeinern. Fertig ist der Augen- und
    Gaumenschmaus!








mehr...
 

Gefüllte Feigen mit Blauschimmelkäse

Zutaten:
frische grüne Feigen
Blauschimmelkäse
Prosciutto crudo dolce
einige Walnüsse
frischer Majoran
Pfeffer


Zubereitung:

1. Feigen kreuzweise einschneiden (aber nicht ganz durchschneiden) und  
    vorsichtig etwas auseinander biegen.
2. Blauschimmelkäse in kleine Stücke brechen, auf etwas Prosciutto geben und
    die Feigen damit füllen. Walnüsse in Stücke schneiden und auf die Feigen
    setzen.
3. Die gefüllten Feigen 3 - 4 Minuten im Backofen anwärmen, sodass bis der Käse
    leicht zu schmelzen beginnt.
4. Mit ein paar frischen Majoranblättern dekorieren und mit Pfeffer würzen.









mehr...
 

Gelbe und grüne Zucchini in Knoblauchbutter
mit Fenchel und roten Zwiebeln

Zutaten:
1 gelbe Zucchini
3 kleine grüne Zucchini
1 Fenchelknolle
4 Knoblauchzehen
3 EL Butter
1 roter Zwiebel
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Zucchini und die Fenchelknolle auf einer Reibe in dünne Scheiben schneiden.
    Zwiebel in feine Ringe schneiden. Fenchelgrün zur Seite stellen.
2. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zucchini- und die Fenchelscheiben darin
    kurz anbraten. Die Knoblauchzehen hinein pressen und mit Salz und Pfeffer
    würzen. Zum Schluss die rote Zwiebel darüber streuen und kurz mitbraten.
3. Auf Tellern anrichten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Fenchelgrün bestreuen.
    Fertig!

mehr...
 

Hühner-Kokos-Suppe mit Petersilienpesto

Zutaten:
für die Suppe
2 Hühnerfilets
2 weiße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
250 ml Kokosmilch
250 ml Wasser
2 EL Kokosöl, nativ
einige Kokosflocken
ein paar Pinienkerne
Salz und Pfeffer

für das Petersilienpesto
1 halber Bund Petersilie
4 EL Olivenöl
Salz


Zubereitung:

1. Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln fein würfeln und die
    Knoblauchzehen fein hacken.
2. Hühnerfleisch in einem Topf mit Kokosöl anbraten. Gegen Ende der Garzeit die
    Zwiebel dazu geben und kurz mitrösten. Mit Wasser und Kokosmilch aufgießen
    (Verhältnis 1:1) und ca. 35 Minuten leicht köcheln lassen.
3. Die Hälfte vom Hühnerfleisch aus der Suppe nehmen. Den Rest mit einem
    Stabmixer in der Suppe fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das
    herausgenommene Hühnerfleisch wieder in die Suppe geben und gut
    verrühren.
4. Für das Petersilienpesto Olivenöl und Petersilie in ein hohes Gefäß geben und
    mit einem Stabmixer ganz fein pürieren. Mit Salz würzen.
5. Suppe in Schälchen geben, etwas Petersilienpesto darauf verteilen, Pinienkerne
    darüber streuen und mit ein paar Kokosflocken dekorieren.

mehr...
 

Marinierter Feta mit Pfefferoni und eingelegten gebratenen Paprika

Zutaten:
Für die eingelegten gebratenen Paprika
2 rote Paprika
etwas Olivenöl
Salz und Pfeffer
etwas frischer Thymian
1 Knoblauchzehe

Für den Feta mit Pfefferoni und eingelegten gebratenen Paprika
400 g milder Feta
1 großer grüner eingelegter Pfefferoni
Petersilie fein gehackt
Olivenöl nativ
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Backofen auf 180 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Paprika aufschneiden, entkernen und in große Stücke schneiden. In eine
    Schüssel geben, 1 EL Olivenöl dazu und mit den Händen gut durchmischen.
    Die Paprika sollten rundherum mit Olivenöl überzogen sein. Paprika auf
    ein mit Backpapier belegtes Blech geben, gut verteilen und ca. 10 Minuten
    braten.
3. Die fertig gebratenen Paprikastücke heraus nehmen, abkühlen lassen und in
    einer Schüssel mit gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
    Gemeinsam mit etwas frischem Thymian in verschließbare Gläser füllen und mit
    Olivenöl aufgießen. Deckel verschließen und im Kühlschrank ziehen lassen.
 4. Feta vorsichtig würfeln, Pfefferoni gut abtropfen lassen und in Stücke
     schneiden. Beides in eine Schüssel geben, fein gehackte Petersilie darüber
     streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Ein paar eingelegte gebratene Paprika heraus nehmen und in kleine Stücke
    schneiden. Zum Feta in die Schüssel geben, reichlich Olivenöl darüber leeren
    und alles vorsichtig vermischen.
6. Den marinierten Feta in eine große Schüssel geben und über Nacht ziehen
    lassen. Am nächsten Tag auf Tellern anrichten mit frischem Thymian verfeinern
    und genießen.






mehr...
 

Lavendelbutter

Zutaten:
250 g Butter
frische Lavendelblüten
frischer Thymian
Salz

Zubereitung:
1. Butter in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Vor dem 
    Weiterverarbeiten ca. eine Stunde stehen lassen.
2. Lavendelblüten und Thymianblätter abzupfen und zur Butter in die Schüssel
    geben. Mit Salz würzen und alles gut verrühren. Fertig ist die Lavendelbutter!
 
Tipp: Die Butter kann portionsweise eingefroren werden und lässt sich
           dann später ganz einfach auftauen um Gerichte damit zu
           verfeinern.








mehr...
 

Ochsenherztomatensalat

Zutaten:
400 g Ochsenherztomaten
1 weißer Zwiebel
etwas Olivenöl
etwas Tafelessig
1 halber TL Erythrit
Salz und schwarzer Pfeffer


Zubereitung:
1. Tomaten aufschneiden und in Stücke schneiden. Zwiebel in Stifte schneiden.
    Tomaten und Zwiebel in eine Schüssel geben und vermischen. Mit Salz würzen.
2. Tafelessig mit Erythrit und etwas Leitungswasser nach Geschmack zu einer
    Marinade anrühren, bis das Erythrit sich aufgelöst hat (lauwarmes Wasser
    verwenden) und über die Tomaten leeren.
3. Umrühren und 15 - 20 Minuten ziehen lassen. Olivenöl über den Salat geben,
    mit frischem Majoran verfeinern, mit Pfeffer würzen und genießen.








mehr...
 

Eingelegte Minipaprika mit Frischkäse, Limetten und Zitronen

Zutaten:
kleine orange Minipaprika
Frischkäse
Olivenöl
1 Limette mit unbehandelter Schale
1 Orange mit unbehandelter Schale
frischer Thymian
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Von den Minipaprika die Kappen abschneiden und die Kerne aushöhlen.
2. Frischkäse salzen und die Minipaprika damit füllen. Die gefüllten Paprika
    dann in ein Gurkenglas füllen und mit Olivenöl aufgießen. Eine paar Wochen
    ziehen lassen.
3. Paprika in Schälchen anrichten mit etwas abgeriebener Orangen- und
    Limettenschale bestreuen und mit Thymian dekorieren.








mehr...
 

Keto Weißbrot mit Kokosmilch

Zutaten:
250 g gemahlene blanchierte Mandeln (Lidl)
70 g Kokosmehl
20 g gemahlene Flohsamenschalen (Merkur)
ein gestrichener Teelöffel Salz
1 TL Weinsteinbackpulver
4 Eier
300 g Kokosmilch
50 g flüssige Butter
etwas Butter zum Einfetten der Bratform
1 EL Tafelessig

Zubereitung:
1. Backofen auf 180 ° C Umluft vorheizen.
2. Eine Silikon-Kastenform mit etwas Butter einfetten.
3. Geriebene Mandeln, Flohsamenschalen, Kokosmehl, Salz und Backpulver ein
    eine Schüssel geben und gut vermischen. Eier, Kokosmilch, flüssige Butter und
    Essig ein einer anderen Schüssel verrühren, über die Mehlmischung gießen und
    zu einem feinen Teig verrühren.
4. Teig in die Form geben und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 50 - 60
    Minuten backen. Brot in der Form abkühlen lassen, aus der Form nehmen und in
    Scheiben schneiden.

Das Brot lässt sich hervorragend einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwenden.




mehr...
 

Rosen-Kräuter-Butter

 Zutaten:
250 g Butter
frische Rosenblüten
frischer Thymian
frischer Majoran
1/2 Knoblauchzehe
Salz

Zubereitung:
1. Butter in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Vor dem Weiterverarbeiten
    ca. eine Stunde stehen lassen.
2. Rosenblüten, Thymian- und Majoranblätter abzupfen und zur Butter in die Schüssel
    geben. Eine halbe Knoblauchzehe hinein pressen und mit Salz würzen und alles gut
    verrühren. Fertig ist die Rosen-Kräuter-Butter!

Tipp: Die Butter kann portionsweise eingefroren werden und lässt sich dann
           später ganz einfach auftauen um Gerichte damit zu verfeinern.




mehr...
 

Bunte Pannonische Paprika mit
Cottage Cheese und Avocado

Zutaten:
1 gelber Paprika
1 hellgrüner Paprika
1 orange Paprika
1 Avocado
1 Zitrone
1 hartgekochtes Ei
1 Packung Cottage Cheese
etwas frischen Majoran
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Paprika aufschneiden, Kernstände und Kerne entfernen und in klein Würfel
    schneiden. Avocado aufschneiden, entkernen und mit einem Löffel das     
    Fruchtfleisch heraus löffeln, in Würfel schneiden und mit frischem Zitronensaft
    beträufeln.
2. Ei ebenfalls in Würfel schneiden und alles in eine Schüssel geben und mit dem
    Cottage Cheese vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Auf Tellern anrichten und mit frischem Majoran dekorieren. Fertig ist der schnelle
    Snack für die Arbeit.


mehr...
 

Brote mit getrüffeltem Eiaufstrich

Zutaten:
300 g Körnerwunder Backmischung (Dr. Almond)
200 ml Wasser
4 Eier
frische Majoranblätter
Mayonnaise
Senf
schwarzer Trüffel aus dem Leithagebirge
Salz

Zubereitung:
1. Backofen auf 175 ° C Umluft vorheizen.
2. Körnerwunder in 200 ml Wasser einrühren und eine Minute kräftig rühren. Den
    Teig mit feuchten Händen zu einem Laib formen, auf ein mit Backpapier belegtes
    Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 ° C 60 - 70 Minuten
    backen.
3. Eier hart kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
    Eier schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit der Mayonnaise und etwas
    Senf vermischen, Thymianblättern und Salz dazu geben und abschmecken. Mit
    einem Mixer zu einem groben Aufstrich mixen.
3. Majoran in Stücke schneiden und unter die Masse mischen.
4. Trüffel fein hobeln und in 1 EL Butter kurz anbraten. Etwas abkühlen lassen und
    unter den Eiaufstrich mischen. Im Kühlschrank für 2 Stunden kalt stellen.
5. Brote in Scheiben schneiden, mit dem Eiaufstrich bestreichen, mit Pfeffer
    würzen und mit frischem Majoran dekorieren.




mehr...
 

Warme Avocado-Kokos-Suppe
mit Prosciuttoröschen

Zutaten:
5 reife Avocados
1 kleine weiße Zwiebel
1 Limette mit unbehandelter Schale
1 Dose Kokosmilch
ein paar Blätter Prosciutto crudo
etwas Kokosraspel
frischer Majoran
2 EL Butter
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Zwiebel fein hacken. Butter in einem Topf schmelzen, die gehackten Zwiebel
    dazu geben und ganz kurz glasig anschwitzen, ohne dass sie braun werden.
2. Avocado halbieren, entkernen, vorsichtig aushöhlen und das Fruchtfleisch
    in Stücke schneiden, mit etwas Salz, einer Prise abgeriebener Limettenschale        und ein bisschen Limettensaft beträufeln und verrühren.
3. Avocadostücke zu den Zwiebeln in den Topf geben und kurz verrühren. Etwas
    davon zum Garnieren heraus nehmen. Mit etwas Kokosmilch aufgießen, warm
    warm werden lasen, mit Stabmixer fein pürieren und mit etwas Salz würzen.
4. In Teller füllen und mit den beiseite gestellten Avocadostücken garnieren.
    Prosciutto auf kleine Röschen zusammendrehen und ein paar davon auf die
    Suppe setzen. Mit frischem Majoran und ein paar Kokosraspeln garnieren und
    genießen.


mehr...
 

Spinat-Ruccola-Salat mit
Mozzarella, Mango und Avocado

Zutaten:
150 g Zottarella Mozzarella-Mini-Herzen
1 Mango
1 Avocado
100 g junger frischer Spinat
100 g Ruccola
etwas Olivenöl
Mayonnaise
1 Zitrone
etwas Obers (Sahne)
eine Handvoll Pinienkerne
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Mango halbieren, den Kern herausschneiden, schälen und in Stücke schneiden.
    Avocado aufschneiden, entkernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch in einem
    Stück heraushöhlen und in Stücke schneiden. Mit reichlich Zitronensaft
    beträufeln.
2. Babyspinat und Ruccolasalat auf Tellern anrichten. Etwas Zitronensaft darüber
    pressen.
3. Die Mini-Mozzarella Herzen darauf verteilen und die Mango- und Avocado-
    Stücke dazu geben.
4. Etwas Obers mit Mayonnaise im Verhältnis 1:1 vermischen, bis sich eine feine
    Sauce ergibt. Mit Salz würzen.
5. Etwas Olivenöl und die Mayonnaise-Sauce darüber dem Salat verteilen und
    mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Eine Handvoll Pinienkerne darüber streuen und genießen.

mehr...
 

Robinienbutter (Akazienbutter)

Zutaten:
250 g Butter
weiße und rosa Robinienblüten (Akazienblüten)
Salz

Zubereitung:
1. Butter in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Vor dem Weiterverarbeiten
   ca. eine Stunde stehen lassen.
2. Robinienblüten abzupfen und zur Butter in die Schüssel geben. Mit Salz würzen
    und alles gut verrühren. Fertig ist die duftende Robinienbutter!
 

Tipp: Die Butter kann portionsweise eingefroren werden und lässt sich dann später ganz einfach auftauen um Gerichte damit zu verfeinern.

mehr...
 

Gefüllte Minipaprika aus dem Seewinkel
mit Feta-Basilikum-Frischkäse-Creme

Zutaten:
3 gelbgrüne Minipaprika
80 g Schafkäse
200 g Frischkäse
etwas Olivenöl
1 Knoblauchzehe
frisches Basilikum
Salz und Pfeffer
frischen Thymian

Zubereitung:
1. Minipaprika aufschneiden, die Fruchtstände wegschneiden und salzen. Etwas
    Basilikum fein hacken.
2. Frischkäse in eine Schüssel geben. Den Schafkäse dazu hinein bröseln, etwas
    Olivenöl und das feingeschnittene Basilikum dazu geben und mit Salz und
    Pfeffer würzen. Alles gut vermischen.
3. Basilikum mit Olivenöl, dem Knoblauch und etwas Salz in einem hohen Gefäß zu
    einer feinen Creme pürieren.
4. Minipaprika mit der Schafkäse-Basilikum-Creme füllen und etwas
    Basilikumsauce darüber träufeln.
5. Die gefüllten Minipaprika auf Tellern anrichten und mit
    frischen Basilikumblättern und -blüten dekorieren.



mehr...
 

Gebratene Curry-Kokos-Hühnerspieße

Zutaten:
2 Hühnerfilets
100 ml Kokosmilch
1 TL Currypulver
1 EL Kokosöl
Holzspießchen
Petersilie, fein gehackt
etwas weißer Sesam
frischer Thymian
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Die Hühnerfilets der Länge nach in Streifen schneiden und auf die Holzspieße in
    Wellen stecken.
2. Kokosmilch mit dem Curry und etwas Salz gut vermischen. Die Hühnerspieße
    darin einlegen (die Enden der Spieße sollten nicht in der Sauce liegen).
3. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Hühnerspießchen etwas abtropfen lassen
    und in die Pfanne geben. Auf allen Seiten anbraten.
4. Wenn die Spießchen fertig gebraten sind mit der fein gehackten Petersilie und        dem weißen Sesam bestreuen. Auf Tellern anrichten, mit Pfeffer würzen und
    mit frischem Thymian dekorieren.



mehr...
 

Eiermuffins mit Schinken und Jungzwiebel

Zutaten:
Für 8 Muffins
8 Eier
1 1/2 Stangen Jungzwiebel
100 ml Obers (Sahne)
150 g Schinken
100 g Cheddar
100 g geriebener Mozzarella
etwas Butter
frischer Majoran
Salz


Zubereitung:
1. Backofen auf 180 ° C Umluft vorheizen.
2. Jungzwiebel in feine Ringe und Schinken in Würfel schneiden.
    Käse auf einer großen Reibe grob reiben.
3. Silikon-Muffinförmchen mit Butter ausstreichen.
4. Die Eier aufschlagen und gut verquirlen. Obers, geschnittene Jungzwiebel,
    geriebenen Käse und den gewürfelten Schinken dazu geben und alles gut
    verrühren. Mit Salz würzen.
5. Muffinform auf den Gitterrost stellen und die Masse mit einem Schöpfer
    in die Förmchen bis knapp unter den Rand füllen. Im Backofen ca. 30 - 35
    Minuten backen.
6. Die fertigen Muffins mit einem Messer rundherum vom Rand der
    Muffinform lösen und vorsichtig von unten nach oben herausdrücken.
    Auf Tellern anrichten und mit frischem Majoran verfeinern. Fertig!

Tipp:
Diese Muffins lassen sich auch hervorragend als Snack in die Arbeit,
         auf einen Ausflug oder als Snack zwischendurch mitnehmen, da sie
         auch kalt hervorragend schmecken.

mehr...
 

Lavendelsalz

Zutaten:
Lavendelblüten
grobes Meersalz

Zubereitung:

Lavendelblüten vorsichtig  von den Stängeln abzupfen und mit dem Salz in eine Schüssel geben. Alles gut vermischen und in ein verschließbares Glas füllen.

 

Bärlauchdip

Zutaten:
1 Handvoll Bärlauchblätter
2 EL Mayonnaise
250 g Topfen (Quark)
100 g Sauerrahm
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden.
2. Topfen, Sauerrahm und Mayonnaise gut vermischen. Bärlauch dazu geben und
    mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und im
    Kühlschrank kalt stellen.








mehr...
 

Vitello Tonnato

Zutaten:
400 g Kalbfleisch im Ganzen
frischer Thymian

frischer Majoran
frische Petersilie
3 hartgekochte Eier
Olivenöl
1 EL Kapern
etwas Obers
5 Anchovis
Salatherzen
1/2 Knoblauchzehe
100 g Thunfisch
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Kalbfleisch in einer Pfanne rundherum kurz scharf anbraten. In einen
    feuerfesten Bräter geben und bei 80 ° C ca. 1,5 - 2 Stunden fertig garen. Bei    
    offener Backofentür etwas ruhen lassen.
    Kräuter ganz fein hacken und das fertige Fleisch darin wälzen. Mit Salz und
    Pfeffer würzen und eine halbe Knoblauchzehe darauf pressen und gut
    verteilen.
2. Die Eier schälen und grob zerkleinern. Gemeinsam mit dem Thunfisch, den
    Kapern, den Anchovis, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl geben und mit einem
    Stabmixer zu einer feinen Sauce pürieren. Mit etwas Obers auf die gewünschte
    Konsistenz bringen: eine cremige feine Sauce.
3. Das abgekühlte Kalbfleisch in feine Scheiben schneiden (mit einer
    Wurstschneidemaschine) und gemeinsam mit ein paar Salatblättern auf Tellern
    anrichten. Die Sauce darüber geben, mit ein paar Kapern bestreuen und mit Salz
    und Pfeffer würzen.

mehr...
 

Spargelaufstrich mit Ei

Zutaten:
250 g Pannonischer Grünspargel
4 hartgekochte Eier
2 Packungen Frischkäse
2 EL Mayonnaise
etwas frischem Majoran
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Spargelstangen in kochendem Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit
    kaltem Wasser abschrecken. Die Hälfte der Spargelstangen mit einem Becher
    Frischkäse in einem Stabmixer zu einer feinen Creme pürieren. Die andere
    Hälfte vom Spargel in feine Ringe schneiden.
2. Die Eier schälen und in kleine Würfel schneiden.
3. Die zweite Packung Frischkäse mit der Spargelceme und der Mayonnaise in
    eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren. Die
    Spargelringe mit etwas frischem Majoran dazu geben und gemeinsam mit den
    Eiern vorsichtig untermischen.
4. Im Kühlschrank für 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit ein paar
    Spargelringen und Eierstücken dekorieren.







mehr...
 

Keto Mischbrot mit Sesam

Zutaten:
200 g Cottage Cheese
100 g blanchierte gemahlene Mandeln
50 g Chiasamen
50 g Leinmehl
50 g Sesam
40 g Kokosmehl
40 g gemahlene Flohsamenschalen
1 Packung Weinsteinbackpulver
1 TL Salz
1 TL Brotgewürz
5 Eier
1 EL Essig

Zubereitung:
1. Eier, Essig und Cottage Cheese in einer Schüssel mit einem Mixer so lange
    rühren, bis sich der Cottage Cheese aufzulösen beginnt.
2. Mandeln, Chiasamen, Leinmehl, Sesam, Kokosmehl, Flohsamenschalen,
    Backpulver, Salz und Brotgewürz ein einer Rührschüssel vermischen. Eier-
    Käse-Masse darüber leeren und alles gut verrühren. Mit den Händen zu einem
    glatten Teig kneten. Zu einem Leib formen und auf mit Backpapier belegtes
    Backblech geben. Mit etwas Sesam bestreuen und eine Stunde quellen lassen.
3. Backofen auf 180 ^C Umlauft vorheizen und das Brot ca. 50 - 60 Minuten
    backen. Fertig!

mehr...
 

Mozzarella-Tomaten-Basilikum-Spießchen

Zutaten:
3 Mozzarella
4 Tomaten
Basilikum
1 EL Olivenöl
Holzspießchen
Mayonnaise
Buttermilch
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Mozzarella auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen und dann in Scheiben
    schneiden.
2. Tomaten ebenfalls in Scheiben schneiden und abwechselnd mit dem Mozzarella
    und zwei Blättern Basilikum auf Holzspieße aufstecken.
3. Buttermilch mit Mayonnaise im Verhältnis 1:1 vermischen, bis sich eine feine
    Sauce ergibt.
4. Die Spieße auf Tellern anrichten und mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Sauce
    darüber verteilen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und genießen.








mehr...
 

Broccoli-Käse-Suppe

Zutaten:
300 g Broccoli
100 g Cheddar-Cheese, frisch gerieben
100 g geriebener Mozzarella
etwas Obers
frischer Majoran
1 EL Butter
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Brokkoli in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasse weich garen. Etwas
   Kochwasser ableeren und mit dem Rest den Broccoli mithilfe eines Stabmixers
    zu einer feinen Creme pürieren. Mit Obers aufgießen.
2. Geriebenen Käse und Butter dazu geben und gut verrühren. Mit Salz und
    Pfeffer würzen.
3. Suppe in Schüsseln anrichten, mit etwas frisch geriebenen Mozzarella und
    Cheddar bestreuen und mit frischem Thymian verfeinern.







mehr...
 

Tomaten-Mozzarella-Salat mit Fuchsienblüten

Zutaten:
6 Green Zebra Tomaten
2 Avocados
200 g Babymozzarella
ein paar Fuchsienblüten
1 Limette
etwas Ruccola
3 - 4 EL Olivenöl nativ
3 EL Mayonnaise
etwas Buttermilch
1 Knoblauchzehe
frischer Thymian
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Tomaten in Vierteln schneiden. Avocado aufschneiden, entkernen, das
     Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen und in Stücke
     schneiden. Mit etwas Limettensaft beträufeln. Babymozzarella-Bällchen
     gut abtropfen lassen.
2. Tomaten, Mozzarellabällchen und Avocadostücke mit etwas Ruccola nach
     Belieben auf Tellern anrichten.
3. 1 EL Olivenöl in einem Topf erwärmen. Knoblauch hinein pressen und kurz
    anschwitzen. Von der Kochstelle nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und
    etwas abkühlen lassen. Mayonnaise dazu geben und mit etwas Buttermilch
    zu einer cremigen Salatsauce rühren. Das fertige Dressing auf dem Salat
    verteilen.
4. Fuchsienblüten abzupfen und darüber streuen. Mit frischem Thymian
    verfeinern und genießen!

mehr...
 

Spicy Okra-Beignets mit rotem Paprika und Rahmdip

Zutaten:
200 g Okra
1 roter Paprika
1 Messerspitze Chilipulver
Öl zum Herausbacken
40 g Pfannkuchen & Waffelteig Backmischung (Dr. Almond)
1 Ei
100 ml Obers (Sahne)
1/2 Becher Sauerrahm
1 EL MCT-Öl oder Olivenöl
1 EL Wasser
frischer Thymian
Salz und schwarzer Pfeffer


Zubereitung:
1. Pfannkuchen & Waffel Teig Backmischung, 1 Ei, Obers und Wasser zu einem
    glatten Teig verrühren. Den Teig mit Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver würzen.
2. Okra in Wasser mit reichlich Salz ca. 3 - 4 Minuten blanchieren, abseihen,
    mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Paprika in kleine
    Würfel schneiden. Okra in dünne Scheiben schneiden und gemeinsam mit den
    Paprikawürfeln zum Teig geben und alles gut verrühren.
3. So viel Öl in einen kleinen aber hohen Topf erhitzen, dass die Beignets darin
    schwimmend herausgebacken werden können. Mit einem Esslöffel den Teig
    in das heiße Fett geben und bei geringer Hitze backen bis er goldgelb ist.
    Die fertig gebratenen Beignets aus dem Topf fischen und auf Küchenpapier
    abtropfen lassen.
4. Sauerrahm mit MCT- oder Oliven-Öl glatt rühren und mit Salz würzen.
5. Die Okra-Beignets auf Tellern anrichten, mit etwas frischen Thymian verfeinern
    den Rahmdip darüber verteilen und genießen.







mehr...
 

Parmesanchips

Zutaten:
frischer Parmesan im Stück mit Rinde
frischer Majoran

Zubereitung:

1. Parmesan auf einer großen Reiben grob raspeln. Über Nacht etwas trocknen
    lassen.
2. Backofen auf 225 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3. Kleine Parmesanhäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und
    auf mittlerer Schiene im Backofen backen.
4. Die Parmesanchips nicht zu braun werden lassen, aus dem Backofen nehmen
    und auf dem Blech abkühlen lassen.
5. Auf einem Teller anrichten und mit etwas frischem Majoran dekorieren.



Simply good!







mehr...
 

Frischkäsebällchen mit Veilchen und Bärlauch

Zutaten:
2 Packungen Frischkäse
1 Handvoll Veilchenblüten
1 Handvoll Bärlauchblätter
frischer Majoran
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Bärlauchblätter in feine Streifen schneiden. Majoran fein hacken.
2. Eine Packung Frischkäse mit dem geschnittenen Bärlauchblättern vermischen und
    mit Salz und Pfeffer würzen. Mit etwas angefeuchteten Händen Kugeln daraus
    drehen und auf einen Teller legen
3. Die zweite Packung Frischkäse mit den Veilchenblüten und dem gehackten Majoran
    vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit etwas angefeuchteten Händen
    auch daraus kleine Bällchen formen und auf einen Teller legen.
4. Frischkäsebällchen für ca. 45 Minuten in den Tiefkühler stellen und dann genießen!

mehr...
 

Steinpilz-Carpaccio

Zutaten:
250 g Stein- und Herrenpilze
1 Green Zebra Tomate
Olivenöl nativ
rote Pfefferkörner
frischer Majoran
1 Limette mit unbehandelter Schale
etwas schwarzer Sesam
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Pilze putzen und kurz unter fließendem Wasser abspülen. Auf Küchenpapier
    abtropfen lassen und mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden.
    Die Pilzstreifen auf Tellern anrichten.
2. Die Tomate ebenfalls in feine Streifen schneiden und zu den Pilzen geben.
3. Limettenschale darüber reiben und etwas Olivenöl darüber träufeln.
4. Roten Pfeffer, schwarzen Sesam und frische Majoranblätter darüber streuen.
5. Mit Salz und Pfeffer würzen und genießen.



mehr...
 
 

Mediterraner Bruscetta-Tomaten-Dip

Zutaten:
200 g halbgetrocknete eingelegte Tomaten
1 roter Paprika
1 kleine rote Chili
1 weiße Zwiebel
1 Jungzwiebel
frische Petersilie, fein gehackt
4 Knoblauchzehen
3 frische rote Tomaten
etwas frisches Basilikum
3 - 4 EL Olivenöl
Salz

Zubereitung:
1. Die halbgetrockneten Tomaten und das Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und
    mit einem Stabmixer fein pürieren.
2. Paprika aufschneiden, entkernen und in klein Würfel schneiden. Etwas Chili
    nach Belieben fein hacken und gemeinsam mit den Paprikawürfeln und etwas
    fein gehackter Petersilie zu den pürierten Tomaten geben.
3. Zwiebel in ganz feine Stücke hacken und Jungzwiebel in Ringe schneiden.
    Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikum ebenfalls fein hacken. Alles
    zusammen zum Tomaten-Dip geben und gut verrühren. Mit Salz würzen.
4. Zum Schluss die Tomaten in kleine Würfel schneiden und unter die fertige
    Masse heben. In ein Glasgefäß füllen, glatt streichen, mit einer Schicht Olivenöl
    bedecken und ein paar Tage ziehen lassen.


mehr...
 

Salat mit Feta, Orangenfilets und Granatapfel

Zutaten:
1 grüner Salatkopf
2 Orangen
zwei Handvoll Granatapfelkerne
80 g Feta
etwas Mayonnaise
etwas Buttermilch
1 Zitrone
2 – 3 EL Olivenöl nativ
etwas frischer Thymian
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Salat waschen, in mundgerechte Stücke reißen und in Schüsseln verteilen.
2. Die Schalen von en Orangen bis auf das Fruchtfleisch rundherum wegschneiden.
    Orangenfilets zwischen den Fruchttrennwänden mit einem Messer heraus
    schneiden. Orangenfilets auf dem Salat verteilen, Feta darüber bröseln und die
    Granatapfelkerne darüber streuen.
3. Mayonnaise mit etwas Buttermilch, Salz und Pfeffer glatt rühren, bis sich eine feine
    Salatcreme ergibt. Über den Salat verteilen. Etwas Zitronensaft darüber träufeln,
    das Olivenöl darüber verteilen und mit Salzund Pfeffer würzen. Mit etwas frischem
    Thymian verfeinern und genießen.


mehr...
 

Karotten-Orangen-Suppe mit Ingwer

Zutaten:
400 g gelbe Rüben und Karotten
250 ml frisch gepresster Orangensaft
100 ml Kokosmilch
1 kleine weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwas Ingwer
3 EL Butter
Salz


Zubereitung:

1. Zwiebel fein hacken. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gelbe
    Rüben und Karotten schälen, in Stücke schneiden und in der Butter mit etwas
    Salz weich dünsten. Ein paar gegen Ende der Garzeit heraus nehmen und zur
    Seite stellen.
2. Dann die fein gehackte Zwiebel dazu geben und mitrösten. Knoblauchzehe
    hineinpressen und alles gut verrühren. Nochmals kurz anrösten. Mit dem
    Orangensaft in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
3. In einen Topf leeren und die Kokosmilch dazu geben. Mit etwas Wasser auf die
    gewünschte Dicke bringen. Gut vermischen und mit Salz würzen.
4. Die beiseite gestellten Karotten und Rübenstücke in feine Streifen schneiden.
    Suppe in Tellern anrichten, die geschnittenen Karotten- und Rübenstückedarauf
    geben, mit frischem Thymian dekorieren und genießen!







mehr...
 

Grüne Karfiolsuppe

Zutaten:
2 kleine Karfiol (Blumenkohl)
2 EL Butter
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Karfiol in Röschen zerteilen. Die hellgrünen Blätter am Karfiolkopf und
    die Stiele nicht wegwerfensondern mitverwenden.
2. Karfiolstücke und Blätter in etwas Salzwasser weich kochen. Die Hälfte vom
    Kochwasser ableeren und beiseite stellen. Ein paar Karfiolblätter und
    Karfiolröschen heraus fischen und den Rest mit einem Stabmixer zu
    einer herrlich cremigen Suppe pürieren. Mit etwas Salz und Pfeffer
    abschmecken, die beiseite gestelltenKarfiolstück und -blätter wieder
    dazu geben, einmal umrühren und schon ist die Suppe fertig.

mehr...
 

Salzgurken

Zutaten:
1 Kilo Einlegegurken
4 - 5 EL Salz
Dillblüten
2 TL Pfefferkörner
6 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
3 - 4 EL Essig
2 Liter Wasser

Zubereitung:
1. Gurken mit einer Gabel rundum einstechen.
2. Wasser mit Salz und Essig in einen Topf geben und aufkochen lassen.
3. Gurken, Knoblauch, Dillblüten und Pfefferkörner, Lorbeerblatt dazu
    geben, zudecken und kurz aufkochen lassen. Von der Kochstelle nehmen
    und etwas ziehen lassen.
4. Noch heiß in ein großes Gurkenglas füllen, verschließen und ein paar
    Tage in die Sonne stellen. Jeden Tag das Glas kurz öffnen und wieder
    verschließen. Wenn das Wasser trüb geworden ist (ca. in einer Woche)
    in den Kühlschrank stellen und genießen.


mehr...
 

Lachstatar mit Avocado und Zitronensauce

Zutaten:
400 g Wildlachs
2 Avocados
etwas Ruccolasalat
1 Zitrone
2 EL Avocadoöl
4 EL Mayonnaise
frischer Majoran zum Dekorieren
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Wildlachs auf ellern anrichten. Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit
    einem Löffel heraus nehmen und in schmale Spalten schneiden. Gemeinsam mit
    etwas Ruccola zum Lachs geben.
2. Mayonnaise mit Avocadoöl und etwas Salz vermischen und darüber träufeln. Mit
    Salz und Pfeffer würzen und mit etwas frischem Majoran dekorieren.


mehr...
 

Radieschen-Gurken-Salat mit Cottage Cheese

Zutaten:
1 Salatgurke oder mehrere kleine Snackgurken
1 Bund Radieschen
1 Becher Cottage Cheese
1 Stange Jungzwiebel
frischer Thymian
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Gurken schälen und in Stücke schneiden. Radieschen putzen die Enden
    wegschneiden und ebenfalls in Stücke schneiden. Beides zusammen in eine
    Schüssel geben und salzen.
2. Jungzwiebel in Ringe schneiden und gemeinsam mit dem Cottage Cheese in die
    Schüssel geben. Alles gut vermischen und nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.
    In Schalen anrichten und mit frischem Thymian verfeinern.

mehr...
 

Broccoli-Cheese-Bread

Zutaten:
250 g Broccoli
1 Tasse geriebenen Mozzarella
1 Tasse geriebenen Cheddar Cheese
1/2 Tasse Parmesan, frisch gerieben
1 Knoblauchzehe
frischen Oregano, fein gehackt
etwas frische Petersilie, fein gehackt
1 Ei
frischer Thymian zum Dekorieren
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Broccoli auf einer groben Reibe reiben und in eine Schüssel geben. Geriebenen
    Cheddar, Mozzarella und Parmesan dazu geben, Knoblauchzehe hinein
    pressen, etwas fein gehackte Petersilie und Oregano dazu geben und mit Salz
    und Pfeffer würzen. Ein Ei hinein schlagen und alles gut verrühren.
2. Backpapier auf ein Backblech geben. Die Masse darauf verteilen und mit einem
    Löffel gleichmäßig hoch festdrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 225 ° C 20
    Minuten backen.
3. Etwas frisch geriebenen Mozzarella und Cheddar darüber geben und weitere
    10 Minuten backen. Heraus nehmen und etwas abkühlen lassen. In Stücke
    schneiden, auf Tellern anrichten und mit frischem Thymian dekorieren.


mehr...
 

Spirulina-Meerrettich-Aufstrich

Zutaten:
2 Becher Bressot Kren/Meerrettich
1 gehäufter Teelöffel Spirulina-Pulver
etwas Salz
Minze zum Dekorieren

Zubereitung:
1. Bressot in eine Schüssel geben. Spirulina Pulver dazu geben und gut verrühren.
2. Mit etwas Salz würzen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen, damit die
    Spirulina sich so schön blau verfärben kann oder gleich frisch grün genießen.



mehr...
 

Bärlauchkapern in Essig und Öl

Zutaten:
Für die Bärlauchkapern
2 – 3 Handvoll noch geschlossene Bärlauchblütenknospen
Essig
Salz

Zubereitung:
1. Bärlauchknospen gut waschen und auf einem Küchenpapier gut abtropfen
    lassen. In gut verschließbare Gläser füllen und mit etwas Salz würzen.
2. Mit Essig aufgießen und verschließen. An einem dunklen Ort ein paar Wochen
    marinieren lassen und fertig sind die Bärlauchkapern.


Zutaten:
Für die Bärlauchkapern in Öl
2- 3 Handvoll noch geschlossene Bärlauchblütenknospen
Olivenöl oder MCT-Öl
Salz

1. Bärlauchknospen gut waschen und auf einem Küchenpapier gut abtropfen
    lassen. In gut verschließbare Gläser füllen und mit etwas Salz würzen.
2. Mit Oliven- oder MCT-Öl aufgießen und verschließen. An einem dunklen Ort ein
    paar Wochen marinieren lassen und fertig sind die Bärlauchkapern.



mehr...
 

Robinienaufstrich (Akazienaufstrich)

Zutaten:
1 Packung Frischkäse
eine Handvoll weiße und rosa Robinienblüten
Broccolisprossen
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Frischkäse in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Robinienblüten dazu geben und vorsichtig verrühren. Mit ein paar
    Broccolisprossen bestreuen und genießen.


mehr...
 

Spinat-Palatschinken-Türmchen mit Ei

Zutaten:
Für die Palatschinken
40 g Pfannkuchen und Waffelteig Backmischung (Dr. Almond)
2 Eier
100 ml Obers (Sahne)
frischer junger Spinat
frischer Thymian
etwas Kokosöl
frischer Thymian
Salz und Pfeffer

für die Ei-Fülle:
4 Eier
frische Thymianblätter
Mayonnaise
Salz

Zubereitung:
1. Eier hart kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
2. Spinat in kochendem Wasser 3 - 4 Minuten blanchieren, abseihen und mit dem
    Obers in einem hohen Mixgefäß mit einem Stabmixer fein pürieren.
3. Pfannkuchenbackmischung mit 2 Eiern und Spinatobers zu einem
    Palatschinkenteig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Mit einem Schöpfer den
    Teig in die Mitte der Pfanne gießen, die Pfanne vom Herd nehmen, schwenken
    und den Teig auf die gewünschte Blinigröße auseinander laufen lassen.
5. Bei geringer Hitze kleine dünne Palatschinken daraus backen, wenden und dann
    auf der anderen Seite ebenfalls backen.
6. Mit einem Glas gleich große Stücke daraus stechen.
7. Eier schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit der Mayonnaise vermischen,     
    Thymianblättern und Salz dazu geben und abschmecken.
8. Palatschinken mit Eicreme bestreichen und abwechselnd aufschichten. Mit einer
    Palatschinke enden. Mit Pfeffer und frischem Thymian bestreuen. Fertig!

mehr...
 

Frischkäsesalat mit bunten Paprika
aus dem Seewinkel mit Avocado

Zutaten:
1 orangePaprika
1 gelber Paprika
100 g Schafkäse (Feta)
1 Packung frische Heidelbeeren (Blaubeeren)
1 kleine weiße Zwiebel
etwas Butter
etwas Balsamicoessig
etwas Olivenöl
frische Minze

Zubereitung:
1. Wassermelone aufschneiden, das Fruchtfleisch heraus lösen und in Würfel
    schneiden.
2. Die Zwiebel schälen, ganz fein hacken und in 1 EL Butter anschwitzen ohne
    dass sie braun wird. Abkühlen lassen.
3. Melonenwürfe, Heidelbeeren und Minzblätter in eine Schüssel geben. Den
    Schafkäse hinein bröseln, mit Salz und Pfeffer würzen und die angerösteten
    Zwiebel dazu geben. Alles vorsichtig vermischen und in die leeren Melonenhälften
    füllen.
4. Zum Schluss etwas Balsamicoessig und Olivenöldarüber geben und mit Minze
    dekorieren.


mehr...
 

Thunfisch-Ei-Schiffchen

Zutaten:
1 kleine Mini-Wassermelone
100 g Schafkäse (Feta)
1 Packung frische Heidelbeeren (Blaubeeren)
1 kleine weiße Zwiebel
etwas Butter
etwas Balsamicoessig
etwas Olivenöl
frische Minze

Zubereitung:
1. Wassermelone aufschneiden, das Fruchtfleisch heraus lösen und in Würfel
    schneiden.
2. Die Zwiebel schälen, ganz fein hacken und in 1 EL Butter anschwitzen ohne
    dass sie braun wird. Abkühlen lassen.
3. Melonenwürfe, Heidelbeeren und Minzblätter in eine Schüssel geben. Den
    Schafkäse hinein bröseln, mit Salz und Pfeffer würzen und die angerösteten
    Zwiebel dazu geben. Alles vorsichtig vermischen und in die leeren Melonenhälften
    füllen.
4. Zum Schluss etwas Balsamicoessig und Olivenöldarüber geben und mit Minze
    dekorieren.


mehr...
 

Thunfisch-Ei-Schiffchen

Zutaten:
1 Dose Thunfisch in Öl
schwarze Oliven
2 Eier, hart gekocht
2 Salatherzen
1 TL MCT-Öl
Broccolisprossen
1 Jungzwiebel
etwas Petersilie, fein gehackt
2 EL Mayonnaise
1 EL griechisches Joghurt
1 TL getrocknete Rosenblätter
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Thunfisch abtropfen lassen und mit Joghurt, Mayonnaise und MCT-Öl
     vermischen.
2. Die Eier und die schwarzen Oliven in Würfel schneiden, den Jungzwiebel in
    dünne Scheiben schneiden.
3. Thunfisch mit den klein geschnittenen Eiern, Oliven und Jungzwiebel, sowie den
    getrockneten Rosenblätter und der Petersilie vermischen. Mit Salz und Pfeffer
    würzen.
4. Salatherzen waschen und in Stücke zerteilen. Auf Teller geben und mit der
    Thunfischmasse füllen.
5. Mit Broccolisprossen, getrockneten Rosenblättern und ein paar schwarzen
    Olivenringen bestreuen.



mehr...
 

Zucchini-Kokos-Suppe mit Kresse

Zutaten:
4 Zucchini
4 gelbe Zwiebel
1 dicke Scheiben Butter
etwas Obers
etwas Kokosmilch
frische Kresse
etwas Kokosraspel
Salz


Zubereitung:
1. Zwiebel in grobe Stücke schneiden. Zucchini ebenfalls in Stücke schneiden.
2. Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin gasig anschwitzen.
    Zucchini dazu geben und unter Rühren mitbraten bis sich Saft bildet. Mit Salz
    würzen und dünsten lassen. Etwas Wasser dazu geben und kochen, bis die
    Zucchini weich sind. Mit einem Stabmixer fein pürieren. Etwas Obers dazu
    geben.
3. Kokosmilch über ein Sieb ableeren und 2 – 3 EL von der weißen dicken Milch
    zur Suppe geben. Nochmals nachsalzen und gut umrühren.
    Suppe in Tellern anrichten. Einen Klecks Kokosmilch in die Mitte geben, etwas
    frische Kresse darüber streuen und mit etwas Kokosraspeln dekorieren (nicht
    zu viel!). Fertig ist die Zucchini-Kokos- Cremesuppe mit Kresse!


mehr...
 

Buntes Spiegelei

Zutaten:
2 Eier
1 grüner Paprika
1 gelber Paprika
1 roter Paprika
1 EL Kokosöl nativ
etwas gekräuselte Petersilie
frischer Majoran
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Paprika in kleine Würfel schneiden.
2. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Ein Ei einschlagen und bei schwacher Hitze
    braten, bis das Eiweiß fest ist.
3. Paprikastücke und Petersilienblätter darüber streuen und mit Salz und Pfeffer
    würzen. Mit einem Zweig frischer Majoran dekorieren und genießen.



mehr...
 
 

Feta mit grünen Feigen, Granatapfel und Minze

Zutaten:
150 g Feta
eine Handvoll Granatapfelkerne
4 kleine grüne Feigen
etwas frische Minze
Olivenöl
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Feta in Stücke brechen und auf Tellern verteilen.
2. Feigen vierteln und auf dem Feta anrichten.
3. Granatapfelkerne darüber streuen, Olivenöl darüber gießen und mit Salz und
    Pfeffer würzen.
4. Ein paar Minzeblätter darüber verteilen und genießen.



mehr...
 

Frozen Herbs

Zutaten:
Frischer Thymian
Frischer Majoran
Frischer Schnittlauch
Frischer Rosmarin
Frische Petersilie
Frischer Oregano
Knoblauch
Olivenöl nativ
Salz


Zubereitung:

1. Kräuter in Stücke schneiden, in Eiswürfelformen geben und
    mit etwas Salz würzen.
2. Etwas Knoblauch dazu geben, mit Olivenöl aufgießen und im
    Tiefkühler einfrieren.

Nach Bedarf für verschiedene Gerichte verwenden oder einfach auf ein Stück gebratenes Fleisch setzen und genießen!


mehr...
 
 

Lachs-Frischkäse-Röllchen

Zutaten:
Für den Teig
20 g Pfannkuchen und Waffelteig Backmischung (Dr. Almond)
1 Ei
50 ml Obers (Sahne)
125 g Spinat
2 EL Parmesan

Für die Füllung
150 g Frischkäse
150 g Geräucherter Wildlachs

frischer Majoran
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Spinat in kochendem Wasser 3 - 4 Minuten blanchieren, abseihen und mit dem
    Obers in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer fein pürieren. Ein Ei und
    den Parmesan dazu geben und nochmals pürieren.
2. Pfannkuchenbackmischung mit einem Ei und dem Spinatobers zu einem
    Palatschinkenteig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Teig in die Mitte der
    Pfanne gießen, die Pfanne vom Herd nehmen, schwenken und den Teig
    auseinander laufen lassen. Bei geringer Hitze auf beiden Seiten backen.
4. Die Palatschinke abkühlen lassen, mit Frischkäse bestreichen, mit Wildlachs
    belegen und vorsichtig einrollen.
5. Die Rolle in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Mit Salz und Pfeffer
    würzen und mit frischem Majoran dekorieren.
 

mehr...
 

Zucchinichips

Zutaten:
1 gelbe Zucchini
1 grüne Zucchini
Rapsöl zum Frittieren
frischer Thymian
Salz


Zubereitung:

1. Zucchini in ganz dünne Scheiben
    schneiden (2 - 3 Millimeter).
    Über Nacht in einer Schüssel mit
    Küchenpapier etwas trocknen
    lassen.
2. So viel Öl in einer Pfanne erhitzen,
    dass die Zucchinischeiben darin
    schwimmend frittiert werden können.
    Zucchini dazu geben und goldgelb
    frittieren. Herausheben und auf
    Küchenpapier abtropfen lassen.
3. Mit Salz würzen und mit etwas
    frischem Thymian dekorieren.


So lecker und so viel gesünder

 als normale Chips!


 

Rindercarpaccio mit Parmesan
und Green Zebra Tomaten

Zutaten:
200 g Rindercarpaccio
ein paar kleine Green Zebra Tomaten
etwas gehobelter Parmesan
Dijon-Senf
frischer Thymian
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Rindercarpaccio mit der Hand zu keinen Häufchen zusammen geben und
    auf Teller setzen.
2. Die grünen Tomaten in Stücke schneiden und neben dem Carpaccio
    verteilen.
3. Den gehobelten Parmesan darüber streuen und mit Salz und Pfeffer
    würzen.
4. Dijon-Senf mit etwas Wasser verrühren und darüber geben. Mit etwas
    frischem Thymian dekorieren und genießen.



mehr...
 

Schinken-Ei-Salat

Zutaten:
1 grüner Salatkopf
2 Radieschen
1 gelber Paprika
2 rote Rispentomaten
etwas Mayonnaise
etwas Buttermilch
1 Zitrone
1 EL Olivenöl nativ
ein paar Broccolisprossen
2 hartgekochte Eier
etwas Krustenschinken, dünn aufgeschnitten
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Salat waschen, in mundgerechte Stücke reißen und in Schüsseln verteilen. Eier
    und Tomaten in Vierteln aufschneiden. Radieschen in dünne Scheiben und
    Paprika in Würfel schneiden. Gemeinsam mit dem Schinken alles auf dem Salat
    verteilen.
2. Mayonnaise mit etwas Buttermilch, Salz und Pfeffer glatt rühren, bis sich eine
    feine Salatcreme ergibt. Über den Salat verteilen. Etwas Zitronensaft darüber
    träufeln, das Olivenöl darüber verteilen und mit Salzund Pfeffer würzen. Mit ein
    paar Broccolisprossen verfeinern und genießen.



mehr...
 

Orangen-Rosmarin-Butter

Zutaten:
1 Orange
250 g Butter
frisches Rosmarin
Salz

Zubereitung:
1. Butter in Würfel schneiden und in eine Schüssel
    geben. Vor dem Weiterverarbeiten ca. eine
    Stunde stehen lassen.
2. Von der Orange die Schale inklusive der weißen
    Haut von außen mit einem scharfen Messer
    wegschneiden. Orangenfilets zwischen den harten
    Wänden herausschneiden, in kleine Stücke teilen,
    auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und zur
    Butter in die Schüssel geben.
3. Rosmarinblätter abzupfen, die größeren fein hacken,
    die kleinere im Ganzen lassen und ebenfalls zur
    Butter in die Schüssel geben. Mit etwas Salz würzen,
    alles gut verrühren und fertig ist die
    Orangen-Basilikum-Butter. 

Tipp: Die Butter kann portionsweise eingefroren werden und lässt sich dann später ganz einfach auftauen um Gerichte damit zu verfeinern.

 

Bärlauchkas mit Avocado

Zutaten:
2 Avocados
geriebener Mozzarella
eine Handvoll Bärlauchblätter
1 EL Butter
1 Zitrone
Salz und schwarzer Pfeffer
etwas frischen Majoran

Zubereitung:
1. Avocados aufschneiden, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel
    aushöhlen, in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Einen Löffel
    zimmerwarme Butter und etwas geriebenen Mozzarella dazu geben und gut
    verrühren.
2. Bärlauchblätter in feine Streifen schneiden, etwas frischen Majoran fein hacken
    und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles nochmals gut verrühren.
    Fertig ist der würzige Bärlauchkas mit Avocado - ein Brotaufstrich oder ein Dip, den
    ihr lieben werdet!


mehr...
 

Gebackene Wachteleier auf Püree vom Wirsing

Zutaten:
1 kleiner Kohl
6 Wachteleier
etwas Obers (Sahne)
2 Eier
etwas Zitrusfaser (Dr. Almond)
4 EL weißer Sesam
1 TL schwarzer Sesam
100 g geriebener Parmesan
Öl zum Herausbacken
frischer Thymian
Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
1. Wachteleier hart kochen (3 Minuten), mit kaltem Wasser abschrecken, abkühlen
    lassen und schälen.
2. Kohl vierteln, den harten Strunk heraus schneiden und in Stücke schneiden.
    Kohl in reichlich Salzwasser bissfest kochen, in ein hohes Gefäß geben und
    mit einem Schuss Obers fein pürieren. Falls erforderlich etwas Zitrusfaser dazu
    geben und auf die gewünschte Konsistenz eindicken.
3. Eier aufschlagen, in einer Schüssel verquirlen und etwas salzen. Etwas 
    Zitrusfaser in eine andere Schüssel und etwas Parmesan mit Sesam in eine
    weitere Schüssel geben.
4. Die Wachteleier kurz unter fließendes Wasser halten und zuerst in Zitrusfaser,
    dann im Ei und zum Schluss im Parmesan-Sesam-Paniermehl panieren. Das
    Ganze nochmals wiederholen (2 x panieren!).
5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Wachteleier darin goldbelb backen,
    heraus nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6. Püree in Schälchen füllen, die Wachteleier darauf setzen und mit frischem
    Thymian dekorieren.


mehr...
 

Ochsenherztomaten-Chutney

Zutaten:
800 g dreifärbige Ochsenherztomaten
1 großer gelber Paprika

1 weiße Zwiebel
5 Knoblauchzehen
1 TL Essig
6 EL Birkengelierzucker (Hofer)
Salz und schwarzer Pfeffer


Zubereitung:
1. Tomaten aufschneiden und in Stücke schneiden.
    Zwiebel in Stifte schneiden. Knoblauch in Ringe
    aufschneiden. Paprika entkernen und ebenfalls
    in Stücke schneiden. Knoblauch in Ringe
    schneiden. Alles zusammen mit dem
    Birkengelierzucker und dem Essig in einen Topf
    geben und alles gut vermischen, erhitzen und
    aufkochen lassen. Schwarze Pfefferkörner
    dazu geben und mit etwas Salz nach Geschmack
    würzen.
   2. Das fertige Tomaten-Chutney noch heiß in
       sterile Gläser füllen und verschließen.






 

Bärlauchbutter

Zutaten:
250 g Butter
2 Handvoll Bärlauchblätter
Salz

Zubereitung:
1. Butter vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und etwas weicher
    werden lassen. Dann Würfel schneiden und in ein hohes Gefäß geben
2. Bärlauchblätter gut waschen und einen Teil davon mit etwas Salz in das Gefäß
    geben. Mit dem Stabmixer fein pürieren bis sich eine feine Buttermasse ergibt. Den
    restlichen Bärlauch dazu geben und nochmals mixen. Mit Salz abschmecken.
3. Bärlauchbutter in Silikonschokoladenförmchen füllen, mit einem Messer
    glattstreichen und im Kühlschrank hart werden lassen.

Ein Teil davon kann dann auch im Tiefkühler eingefroren werden und steht so das ganze Jahr für leckere Gerichte zum Verfeinern zur Verfügung!






mehr...
 

Melonen-Blaubeer-Feta Salat mit Minze

Zutaten:
1 kleine Mini-Wassermelone
100 g Schafkäse (Feta)
1 Packung frische Heidelbeeren (Blaubeeren)
1 kleine weiße Zwiebel
etwas Butter
etwas Balsamicoessig
etwas Olivenöl
frische Minze


Zubereitung:
1. Wassermelone aufschneiden, das Fruchtfleisch heraus lösen und in Würfel
    schneiden.
2. Die Zwiebel schälen, ganz fein hacken und in 1 EL Butter anschwitzen ohne
    dass sie braun wird. Abkühlen lassen.
3. Melonenwürfe, Heidelbeeren und Minzblätter in eine Schüssel geben. Den
    Schafkäse hinein bröseln, mit Salz und Pfeffer würzen und die angerösteten
    Zwiebel dazu geben. Alles vorsichtig vermischen und in die leeren
    Melonenhälften füllen.
4. Zum Schluss etwas Balsamicoessig und Olivenöldarüber geben und mit Minze
    dekorieren.


mehr...
 

Kürbiscremesuppe

Zutaten:
1 weiße Zwiebel
300 g Kürbis Hokiado
1 EL Butter
etwas Obers (Sahne)
etwas Steierisches Kürbiskernöl
gehackte Kürbiskerne
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Zwiebel hacken. Kürbis schälen und in Stücke schneiden.
2. Butter in einem Topf schmelzen, die gehackte Zwiebel darin glasig anschwitzen,
    ohne dass sie Farbe bekommt. Die Kürbisstücke dazu geben und kurz anbraten.
    Mit etwas Wasser aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Suppe kochen lassen bis der Kürbis weich ist. Mit einem Stabmixer fein
    pürieren.
4. Suppe in Schüsseln füllen, mit Obers und Kürbiskernöl beträufeln und mit einem
    Löffelstiel im Uhrzeigersinn vorsichtig eine halbe Drehung verdrehen.
5. Mit ein paar gehackten Kürbiskernen bestreuen und genießen.





mehr...
 

Schnittlauchbutter

Zutaten:
1 Bund Schnittlauch
einige Schnittlauchblüten
Butter
1 Knoblauchzehe
250 g Butter
Salz


Zubereitung:
1. Butter aus dem Kühlschrank nehmen und etwas weich werden lassen.
    Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Schnittlauchblüten abzupfen.
2. Butter in eine Schüssel geben, Knoblauch hinein pressen und mit etwas Salz
    würzen. Den Schnittlauch und die Schnittlauchblüten dazu geben und gut
    verrühren.
3. Im Kühlschrank fest werden lassen.

mehr...
 

Beef Tatar

Zutaten:
200 g Rindslungenbraten
1 Eidotter (Eigelb)
1/2 kleine weiße Zwiebel
10 g Kapern
10 g Estragonsenf
40 g Essiggurkerln
Petersilie, fein gehackt
1 TL MTC-Öl
Kresse zum Dekorieren
roter Pfeffer
ein paar Pinienkerne
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Zwiebel, Kapern und Essiggurkerln fein hacken.
2. Rindslungenbraten mit einem scharfen Messer in ganz kleine Stücke schneiden
    (Masse sollte wie faschiert sein).
3. Rindslungenbraten mit den gehackten Zwiebeln, Kapern, Essiggurkerln und dem
    Senf, der Petersilie, dem MTC-Öl und dem Eidotter in eine Schüssel geben und
    gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Kleine Förmchen mit Frischhaltefolie auslegen, das fertige Beef Tatar einfüllen,
    und mit einem kleinen Löffel fest drücken.
5. Auf Teller stürzen, die Frischhaltefolie entfernen und mit Kresse, roten
    Pfefferkörnern, Pinienkernen und schwarzem Pfeffer dekorieren.




 







mehr...
 

Rote Beete-Heringssalat mit Ei

Zutaten:
4 Herings- oder Matjesfilets
2 gekochte Rote Rüben
1 kleine Zwiebel
1 Becher Sauerrahm (Saure Sahne)
3 Eier
3 EL Mayonnaise
100 ml Olivenöl
1 TL Senf
etwas Kürbiskernöl
Pinienkerne
frischer Thymian
1 Zitrone
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Eine halbe rote Rübe mit einem Stabmixer und etwas Sauerrahm fein pürieren
    und in eine Schüssel geben.
2. Heringsfilets und die restlichen roten Rüben in Stücke schneiden, den Zwiebel
    fein würfeln und alles in die Schüssel dazu geben.
3. Ein Ei, Senf, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer in ein hohes Mixgefäß geben
    und das Olivenöl darüber leeren. Mit einem Stabmixer alle Zutaten zu einer
    feinen Mayonnaise mixen. Den restlichen Sauerrahm zur Mayo geben und mit
    Salz abschmecken.
4. Masse nach und nach zum Heringssalat geben und gut vermischen. Über Nacht
    im Kühlschrank durchziehen lassen und vor dem Anrichten auf Tellern am
    nächsten Tag nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Zwei Eier hart kochen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in kleine
    Würfel schneiden.
6. Einen Teil der geschnittenen Eier zum Heringssalat geben und ganz vorsichtig
    unterheben, auf Tellern anrichten, mit den restlichen gewürfelten Eiern und
    einigen frischen Thymianblättern bestreuen und genießen.



mehr...
 
 
 

Löwenzahnbutter

Zutaten:
250 g Butter
ein paar Löwenzahnblüten
etwas gehackte Petersilie
etwas gehackter Thymian
1 Knoblauchzehe
etwas Pfeffer
Salz

Zubereitung:
1. Butter vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und etwas weicher
    werden lassen. In eine Schüssel geben.
2. Löwenzahnblütenblätter aus den Blütendolden heraus zupfen. Kräuter fein
    hacken und mit den Löwenzahnblütenblättern und etwas Salz und Pfeffer zu
    der Butter geben. Knoblauch dazu pressen und alles mit einem Löffel gut
    vermischen und im Kühlschrank hart werden lassen.

Ein Teil davon kann dann auch im Tiefkühler eingefroren werden und steht so das ganze Jahr für leckere Gerichte zum Verfeinern zur Verfügung!






mehr...
 

Bärlauchcremesuppe

Zutaten:
125 g Bärlauchblätter
180 ml Obers (Sahne)
1 EL Butter
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Bärlauchblätter gut waschen, in kochendes Salzwasser einlegen und weich garen.
2. Die gekochten Bärlauchblätter in einen Mixer geben. Das Obers und die Butter dazu
    geben und auf höchster Stufe ganz fein pürieren.
3. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Suppe in Schälchen füllen. Ein paar Tropfen
    Obers kreisförmig darauf verteilen und genießen.




mehr...
 

Veilchenbutter

Zutaten:
2 Handvoll Veilchenblüten
120 g Butter
etwas Salz


Zubereitung:
1. Butter aus dem Kühlschrank nehmen und etwas weicher werden lassen. In Würfel
    schneiden, in eine Schüssel geben und mit etwas Zucker mit einem Löffel
   verrühren.
2. In kleine Gläser füllen und genießen.

Diese duftende Frühlings-Butter lässt sich auch herrlich portioniert im Tiefkühler für das restliche Jahr konservieren.

mehr...
 

Kässpeisbrote

Zutaten:
300 g Körnerwunder Backmischung (Dr. Almond)
200 ml Wasser
6 Eier
1 Handvoll gehobelter Parmesan
2 EL Kokosöl nativ, mild und geschmacksneutral (Lidl)
Broccolisprossen
schwarzer Sesam
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Backofen auf 175 ° C Umluft vorheizen.
2. Körnerwunder in 200 ml Wasser einrühren und eine Minute kräftig rühren. Den
    Teig mit feuchten Händen zu einem Laib formen, auf ein mit Backpapier belegtes
    Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 ° C 60 - 70 Minuten
    backen.
3. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Die Eier aufschlagen, gut verquirlen, den
    Parmesan dazu geben und in die Pfanne einleeren.
    Die Eierspeis fest werden lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Brot in Scheiben schneiden. Die fertige Eierspeis darauf geben, mit schwarzem
   Sesam und Broccolisprossen bestreuen und fertig sind die leckeren Kässpeisbrote!

mehr...
 

Roastbeef alla Nadine

Zutaten:
200 g Roastbeef
2 Green Zebra Tomaten
1 Limette
etwas Dijonsenf
1 EL MCT-Öl
ein paar Steinpilze
frischer Thymian
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Roastbeef auf Tellern anrichten.
2. Tomaten in Stücke schneiden und zum Roastbeef geben.
3. Steinpilze in dünne Streifen schneiden und ebenfalls über das Roastbeef streuen.
4. Etwas Limettenschale darüber reiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Etwas Dijonsenf aufrühren und auf dem Teller verteilen.
6. Mit ein paar Majoranzweigen dekorieren und genießen!


Einfach lecker!

mehr...
 
 

Mango-Mozzarella

Zutaten:
2 Mozzarella
1 Mango
1 Limette
3 EL Mayonnaise
1 EL MCT-Öl
etwas Kürbiskernöl
Pinienkerne
frischer Thymian
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Mango schälen und in Scheiben schneiden.
2. Mozzarella gut abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
3. Mayonnaise mit MTC-Öl glatt rühren und in einem Kreis auf einem Teller verteilen.
4. Mango- und Mozzarellascheiben abwechselnd in einem Kreis darüber verteilen.
5. Mit Limettensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Thymianblätter und Pinienkerne darüber streuen.
7. Mit etwas Kürbiskernöl träufeln, mit einen Zweig Thymian dekorieren und genießen!

mehr...
 

Spargelmousse auf Lachtatar

Zutaten:
250 g Pannonischer Grünspargel
125 g geräuchertes Lachsrückenstück
1 Zitrone
2 - 3 EL Olivenöl
1 Jungzwiebel
1 EL Dijon-Senf
200 ml Obers
4 Blatt Gelatine
etwas frischer Thymian
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Lachsrückensteak in feine Würfel schneiden, mit
    etwas Zitronensaft marinieren, Olivenöl und Dijon-
    Senf dazu geben und alles gut vermischen.
2. Jungzwiebel in Ringe schneiden und zum Lachs
    geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut
    vermischen. Gläser im unteren Drittel mit dem fertige
    Lachstartar füllen und in den Kühlschrank stellen.
3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
4. Spargel in kochendem Salzwasser bissfest kochen
    (4 - 5 Minuten je nach Stärke der Spargelstangen),
    abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken ein
    paar Spargelspitzen zum Dekorieren zur Seite legen.
    Den Rest vom Spargel in ein hohes Gefäß geben,
    mit etwas Obers aufgießen und zu einer feinen
    Creme pürieren. In einem Topf erwärmen, die
    Gelatine gut ausdrücken und darin schmelzen.
5. Das restliche Obers zu feinem Schlagobers mixen,
    zur Spargelcreme geben und behutsam unterheben.
    Mit Salz würzen. Das fertige Spargelmousse In die
    Gläser auf das Lachstatar füllen und im Kühlschrank
    für ca. 3 Stunden erstarren lassen.
6. Vor dem Servieren etwas Schlagobers darauf geben,
   Spargelspitzen darauf geben und mit frischem Thymian
   dekorieren.


mehr...
 

Melonen-Feta-Salat

Zutaten:
1 kleine Mini-Wassermelone
200 g Feta
1 Zitrone
2 - 3 EL Olivenöl
frische Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Minze und Birkenpuderzucker zum Dekorieren

Zubereitung:
1. Wassermelone aushöhlen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
2. Feta ebenfalls würfeln, mit etwas Zitronensaft und reichlich Olivenöl beträufeln und
    die gehackte Petersilie darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut
   vermischen.
3. Die Melonenstücke abwechselnd mit dem marinierten Feta in die
    Wassermelonenschalen füllen und genießen!



 


mehr...
 

Mozzarella-Nuggets

Zutaten:
250 g geriebener Mozzarella* (Hofer)
1 Ei
100 g Parmesan frisch gerieben
1 EL weißer Sesam
1 TL schwarzer Sesam
Olivenöl
frischer Thymian
Salz

Zubereitung:

Zubereitung:
1. Ei in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Mit etwas Salz würzen.
2. Geriebenen Parmesan in eine andere Schüssel geben und mit weißem und
    schwarzem Sesam vermischen.
3. Geriebenen Mozzarella mit etwas vom Ei zu kleinen Nuggets mit den Händen
    kneten.
4. So viel Öl in einem Topf erhitzen, dass die Nuggets darin herausgebacken
    werden können.
5. Nuggets im verquirlten Ei wenden und in der Parmesan-Sesam-Mischung
    panieren.
6. Im Öl bei schwacher Hitze goldgelb backen, heraus nehmen und auf
    Küchenpapier abtropfen lassen. Auf Tellern anrichten und mit frischem Thymian
    dekorieren. Fertig!

*Das Rezept funktioniert nur mit geriebenem Mozzarella-Käse!

* Das Rezept funktioniert nur mit geriebenem Mozzarellakäse!
mehr...
 

Veilchenessig

 

Zutaten:
Veilchenblüten
Tafelessig

Zubereitung:

Veilchenblüten in ein verschließbares Gefäß füllen, mit Essig aufgießen und ein paar Tage stehen lassen. Fertig ist der duftende Veilchenessig!

Lachstatar

Zutaten:
1 reife Kaki
1 reife Avocado
200 g geräucherter Wildlachs
frische Broccolisprossen
1 EL Dijon Senf
Jungzwiebel
2 EL Olivenöl
1 Limette
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Kaki halbieren und mit einem großen Löffel vorsichtig aushöhlen. Fruchtfleisch
    würfeln.
2. Lachsfilet in Würfel und Jungzwiebel in Ringe schneiden.
3. Avocado halbieren, entkernen und ebenfalls vorsichtig aushöhlen. Fruchtfleisch
    ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
4. Alles zusammen mit Dijon Senf, Olivenöl, Limettensaft, Salz und Pfeffer in eine
    Schüssel geben und gut verrühren.
5. Masse mit einem Löffel in einen eingefetteten Dessertring füllen, gut festdrücken,
    den Ring abheben und mit frischen Broccolisprossen bestreuen.


mehr...
 

Podersdorfer Geflügelleberpastete auf Körndlbrot

Zutaten:
300 g Körnerwunder Backmischung (Dr. Almond)
200 ml Wasser
200 g Hühnerleber
150 g Zwiebel
150 g Schweineschmalz
2 Knoblauchzehen
frischer Majoran
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Backofen auf 175 ° C Umluft vorheizen.
2. Körnerwunder in 200 ml Wasser einrühren und eine Minute kräftig rühren. Den
    Teig mit feuchten Händen zu einem Laib formen, auf ein mit Backpapier belegtes
    Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 ° C 60 - 70 Minuten
    backen.
3. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
4. Hühnerleber fein schneiden. Schmalz in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel
    darin unter ständigem Rühren bei starker Hitze ca. 5 Minuten hell anschwitzen.
    Dann die Leber dazu geben und alles gut anrösten.
5. Mischung von Herd nehmen, mit dem Stabmixer feinst pürieren, die
    Knoblauchzehen dazu pressen und mit Majoran, Salz und Pfeffer nach
    Geschmack würzen.
6. Die Masse danach nochmals mit dem Stabmixer pürieren.
7. Lebermasse noch warm in kleine Förmchen oder kleine Einsiedegläser füllen,
    glatt streichen und auf die noch warme Masse 2 bis 3 EL Schmalz pro
    Förmchen geben.
8. Wenn die Masse erkaltet und das Schmalz geschmolzen ist die Förmchen mit
    Frischhaltefolie verschließen und im Kühlschrank fest werden lassen
9. Hühnerleber mit dem Körnerwunder genießen.




mehr...
 

Avocado-Bärlauch-Ei-Salat

Zutaten:
2 reife Avocado
4 Eier, hartgekocht
2 EL Majonaise
ein paar Bärlauchblätter
1 weiße Zwiebel
1 EL Estragonsenf
1 Zitrone
etwas Olivenöl
frischer Majoran
Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
1. Avocados aufschneiden, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel  
    auslöffeln. MIt Majonaise, Senf, einen Schuß Olivenöl und etwas Zitronensaft in    
    ein hohes Gefäß geben und mit einem Mixer zu einer feinen Creme mixen. Mit         
    Salz und Pfeffer würzen.
2. Bärlauchblätter fein hacken und die Eier in Würfel schneiden und alles vorsichtig
    unter die Masse heben. MIt frischem Majoran dekorieren und fertig ist das leckere
    Bärlauchgericht.



mehr...
 

Knusprige Parmesankörbchen
mit Prosciutto und Lauch

Zutaten:
300 g Parmesan im ganzen Stück
Prosciutto
Lauch
Pinienkerne
Rosmarin
Butter
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Backofen auf 175 ° C Umluft vorheizen.
2. Parmesan grob reiben. Backpapier auf ein Blech legen. Auf das Backblech aus
    Parmesan 9 kleine Kreise streuen (ca. 5 - 6 cm Durchmesser).
    Im Ofen 7 - 10 Minuten backen, bis der Parmesan fest zu werden beginnt.
3. Lauch waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Butter in einer 
    Pfanne schmelzen und die Lauchringe darin kurz anbraten. Mit Salz würzen.
4. Die Parmesanscheiben dann der Reihe nach heraus nehmen und beide Seiten
    kurz hoch biegen, bis der Parmesan etwas abgekühlt ist - die
    Parmesankörbchen werden sehr rasch hart.
5. Zwei Lauchringe mit einer Scheibe Prosciutto ummanteln und vorsichtig in die
    Parmesankörbchen geben.
6. Die Pinienkerne und etwas Rosmarin darüber streuen und mit Pfeffer würzen!



mehr...
 

Avocado-Ei-Creme

Zutaten:
3 gekochte Eier
1 reife Avocado
1 Limette
frische Kräuter (Majoran, Thymian, Oregano)
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das
    Fruchtfleisch aushöhlen und in ein hohes Gefäß
    geben. Den Saft einer halben Limette, die frischen
    Kräuter und etwas Salz dazu geben und mit einem
    Stabmixer ganz fein pürieren.
2. Die gekochten Eier schälen und in feine Würfel
    schneiden. Die Hälfte der gewürfelten Eier unter
    die Avocadocreme mischen und nochmals mit dem
    Stabmixer mixen.
3. Zum Schluss die restlichen kleinwürfelig geschnitten
    Eier dazu geben, mit Pfeffer würzen und alles gut
    verrühren. In Schälchen anrichten und mit ein paar
    frischen Kräutern dekorieren.

Tipp:  Diese Creme eignet sich hervorragend als Füllung für Keto-
            Schinkenrollen, als Beilage zu gebratenem Fleisch oder zum Frühstück  
            mit Eiern Benedikt.

           Die Creme immer erst kurz vor dem Essen zubereiten, da sie leicht braun
           werden kann.


mehr...
 

Spinatsuppe mit pochierten Wachteleiern

Zutaten:
500 g frischer Spinat
300 ml Obers (Sahne)
1 EL Butter
4 Wachteleier
frischer Thymian
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Spinat in kochendem Salzwasser blanchieren (5 Minuten), abseihen und in ein
    hohes Gefäß geben. Mit 250 ml Obers aufgießen und mit einem Stabmixer zu
    einer feinen Suppe pürieren. Mt etwas Obers auf die gewünschte Konsistenz
    ibringen und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Wachteleier aufschlagen und in kochendem Salzwasser pochieren. Mit
    einem Löffel heraus nehmen und das Wasser abtropfen lassen.
3. Suppe in Schüsseln füllen, die pochierten Wachteleier darauf setzen.
4. Restliches Obers zu einer dickflüssigen Creme schlagen und auf der Suppe
    verteilen. Mit einem Löffelstiel vorsichtig etwas mit der Suppe verrühren.
    Mit Salz und Pfeffer die Eier würzen und mit frischem Thymian verfeinern.






mehr...
 

Warmer Camembert mit Feigen und Nüssen

Zutaten:
2 Camembert
2 frische grüne Feigen
ein paar halbe Walnusskerne
eine Handvoll Pinienkerne
frisches Rosmarin
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Den Camembert im vorgeheizten Backofen bei 225 ° C ca. 15 - 20 Minuten
    braten, bis er weich ist, aber noch nicht aufgeplatzt ist.
2. In der Zwischenzeit die Pignolie und Walnüsse in einem beschichteten Topf
    ohne Fett anrösten.
3. Die Feigen in Stücke schneiden.
4. Den heißen Camembert aus dem Ofen nehmen und auf Teller setzen. Mit zwei
    Gabeln die weiße Hülle aufreißen. Nüsse und Pinienkerne darüber streuen. Die
    Feigen darauf setzen und mit Rosmarin bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und
    noch heiß genießen.



mehr...
 

Frischkäse-Lachscreme mit Gurken

Zutaten:
3 Minigurken
1 Limette mit unbehandelter Schale
250 g Frischkäse
300 g geräucherter Wildlachs
2 EL Forellenkaviar
frische Dille
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Gurken auf einer groben Reibe in Stifte raspeln.
2. Dille fein hacken und etwas Limettenschale abreiben.
3. Frischkäse, Gurken, etwas Limettenschalenabrieb
    und Dille vermischen. Etwas Limettensaft dazu
    pressen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Lachs in feine Streifen schneiden und abwechselnd
    mit dem Frischkäse und etwas Forellenkaviar mit
    einem langen Joghurtlöffel schichtweise in Gläser
    füllen. Mit einer Schicht Lachs und Forellenkaviar
    abschließen.
5. Limettenschale darüber reiben und mit frischer
    Minze dekorieren.

 

Lachsforellenröllchen
mit Spargel und Avocado

Zutaten:
200 g Prosciutto crudo
1 Honigmelone
1 Zuckermelone
etwas frischer Ruccola
etwas gehobelter Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Melonen aufschneiden und mit einem Melonenkugelstecher orange
    und grüne Melonenkugeln ausstechen.
2. Melonenkügelchen mit Ruccola und Prosciutto auf Tellern anrichten. Gehobeleten
    Parmesan darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.


mehr...
 

Lachsforellenröllchen
mit Spargel und Avocado

Zutaten:
14 Stangen Pannonischer oder Marchfelder Grünspargel
2 Eier
250 g geräucherter Wildlachs
1 Avocado
150 g Bresso Kren
Olivenöl
einige Pinienkerne
Broccolisprossen
etwas Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Eier hart kochen, abschrecken, schälen und in Stücke schneiden.
2. Die Enden vom Spargel wegschneiden und in kochendem Salzwasser 2 - 3
    Minuten blanchieren. Abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen
    lassen.
3. Avocado halbieren, entkernen, aushöhlen, in längliche Stücke schneiden und mit
    etwas Zitronensaft beträufeln.
4. Lachsscheiben mit etwas Bresso bestreichen, mit 3 Spargelstangen und
    Avocados belegen, zu Spargel-Avocado-Lachsröllchen aufrollen und auf
    Tellern anrichten.
5. Die geschnittenen Eier darauf legen und ein paar Spargelstangen darüber legen.
6. Mit Pinienkernen und Broccolisprossen bestreuen und mit Salz und Pfeffer
    würzen. Etwas Olivenöl darüber träufeln und genießen!




mehr...
 

Spargelcremesuppe

Zutaten:
150 g weißer Spargel
150 g Pannonischer oder Marchfelder Grünspargel
180 ml Obers (Sahne)
1 EL Butter
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Weißen Spargel schälen und in Stücke schneiden. Grünen Spargel ebenfalls in
    Stücke schneiden. Spargel in kochendes Salzwasser einlegen und weich garen.
2. Die gekochten Spargelstücke mit Butter und etwas Spargelfonds in einen Mixer
    geben. Das Obers dazu geben und auf höchster Stufe ganz fein pürieren.
3. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Suppe in Schälchen füllen. Ein paar Tropfen
    Obers kreisförmig darauf verteilen und mit ein paar grünen Spargelspitzen
    dekoriere.






mehr...
 

Thunfisch-Schifferl

Zutaten:
1 Dose Thunfisch in Öl
2 EL Mayonnaise
kleine Chicoree-Salat-Blätter
frischer Oregano
frischer Thymian
einige Kapern
einige schwarze Oliven
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Thunfisch abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Mayonnaise gut verrühren
    und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Einige schwarze Oliven in Stücke schneiden.
3. Kräuter fein hacken und mit den Oliven und den Kapern zur Thunfischmasse
    geben. Alles gut vermischen.
4. Chicoree-Blätter damit vorsichtig füllen und auf Tellern anrichten. Mit frischen
    Thymianblättern bestreuen und mit ein paar schwarzen Olivenscheiben
    dekorieren.

mehr...
 

Avocado-Lachs-Creme

Zutaten:
200 g Räucherlachs
200 g Frischkäse
½ kleine Zwiebel
1 TL gehackte Dille
1 EL Kren, gerieben
Saft von ½ Zitrone
1 TL-MCT Öl
3 Avocados
Salz und bunter Pfeffer

Zubereitung:
1. Zwiebel ganz fein hacken.
2. Lachs kleinwürfelig schneiden, in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer,
    Zitronensaft und dem MCT Öl verrühren.
3. Zwiebel in ganz feine Stücke hacken.
4. Frischkäse, Kren, Zwiebel und die fein gehackte Dille dazu geben und alles
    nochmals gut vermischen.
5. Avocados halbieren, Kern entfernen und etwas vom Fruchtfleisch aushöhlen.        Einen Rand von ca. 1 cm stehen lassen.
6. Fruchtfleisch von der dritten Avocado ganz aushöhlen und in Stücke
    schneiden. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch in Stücke schneiden und
    vorsichtig unter die Masse heben.
7. Die Avocadohälften mit der Masse füllen, auf Tellern anrichten, mit etwas Dille
    bestreuen und genießen.

mehr...
 

Avocado-Mango-Mozzarella Türmchen

Zutaten:
1 reife Avocado
1 reife Mango
Ruccola
2 Mozzarella
Pinienkerne
1 Limette
1 EL MCT-Öl
Salz und Pfeffer
Minze zum Dekorieren


Zubereitung:

1. Mozzarella gut abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. 
2. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln. Mit Olivenöl
    und Saft einer halben Limette vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Avocado halbieren, entkernen, mit einem großen Löffel vorsichtig aushöhlen
    und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Sofort mit dem Saft einer halben
    Limette beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Ruccola in ein Glasgefäß geben. Die marinierten Mangos, dann den gewürfelten
    Mozzarella und zum Abschluss die Avocados schichtweise einfüllen und
    vorsichtig etwas fest drücken.
5. Gläser auf Teller stürzen und vorsichtig von den Türmchen heben.
6. Mit Pinienkernen bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl
    beträufeln.

mehr...
 

Lachs-Würfel

Zutaten:
125 g geräuchertes Lachsrückenfilet
1 Becher Bressot Kren
3 TL geriebener Kren
Kresse
schwarzer Pfeffer


Zubereitung:
1. Das geräucherte Lachsrückenfilet in Würfel schneiden.
2. Bressot mit dem geriebenen Kren vermischen und mit etwas Pfeffer würzen.
3. Jeweils einen Klecks von der Krencreme auf die Lachswürfel setzen und mit
    etwas Kresse verzieren. Fertig!






mehr...
 

Bärlauchaufstrich

Zutaten:
1 Becher Frischkäse
eine Handvoll Bärlauchblätter
Salz

Zubereitung:

1. Bärlauchblätter in ganz feine Streifen schneiden.
2. Frischkäse mit den geschnittenen Bärlauchblättern und etwas Salz in eine
    Schüssel geben und alles gut verrühren. Fertig ist der superschnelle, superleckere
    Bärlauchaufstrich voller Vitamine.

mehr...
 

Eier im Glas

Zutaten:
4 Eier
75 g Ruccola
100 g Mayonnaise
100 g Joghurt
1 Limette
etwas schwarzer Kaviar
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Eier hart kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
2. Ruccola mit etwas Joghurt in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer zu
    einer feinen Creme pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Restlichen
    Joghurt, einen Spritzer Limettensaft und die Mayonaise dazu geben und
    vorsichtig verrühren.
3. Masse ca. 3 cm hoch in Gläser füllen und im Kühlschrank kalt stellen.
4. Die Eier schälen und auf die Creme setzen. Mit ein paar Ruccolablättern
    dekorieren und etwas schwarzen Kaviar darauf geben.

mehr...