Meine Rezepte berücksichtigen den Umstand, dass wir alle heute keine Zeit
mehr haben stundenlang in der Küche zu stehen und von einem Feinkostladen zum nächsten zu laufen, um die exotischsten Zutaten zu besorgen. MCT-Öl, Zitrusfaser, LCHF Backmischungen, etc. kannst du bequem im Internet bestellen und werden innerhalb weniger Tage bequem direkt zu dir nach Hause geliefert. Die normalen und frischen Zutaten kannst du in jedem Supermarkt und Diskonter oder auf einem Bauernmarkt/in einem Hofladen kaufen. Alle meine Rezepte, die du hier findest sind mit Zutaten von genau dort zubereitet und bestechen durch kurze Zubereitungszeiten.
Du musst auch kein Kochprofi sein, um sie nachkochen zu können. Die Rezepte sind einfach, klar verständlich und gelingen jedem!
Low Carb High Fat: das ist der Leitgedanke von Ketogener Ernährung/Diät, die sich durch einen minimalen Anteil an kohlehydrathaltigen Lebensmitteln auszeichnet. Keto wird therapiebegleitend bei verschiedenen Krankheiten wie Alzheimer, Epilepsie, Krebs, Diabetes Typ 2, etc. eingesetzt und erzielt vor allem bei Übergewicht und der Prävention und Behandlung von Zivilisationskrankheiten gute Erfolge.
Um die Ketogene Ernährung besser einschätzen zu können, muss man wissen, wodurch Übergewicht heutzutage entsteht: durch Glutamate, Hormone und künstliche Zusatzstoffe in unseren industriell hergestellten Nahrungsmittel und zu vielen Kohlenhydraten - allen voran Zucker und Mehl.
Schon als kleines Kind habe ich in der Küche meiner Großmutter auf Zehenspitzen meine Nase am liebsten in ihre schweren schwarzen Eisentöpfe auf dem großen Ofen gesteckt. Der Duft von Buchenscheitern in der Luft und das Knistern des Feuers im Herd weckten ein wohlig, warmes Gefühl in mir, das auch heute noch wie das Feuer von damals in mir lodert, wenn ich koche. Dann werden Kindheitserinnerungen wach und inspirieren mich zu wundervollen Gerichten - neu interpretiert mit dem Ketogenen Lebensstil. Denn so wie wir alle habe auch ich wenig Zeit lange am Herd zu stehen.
Ich experimentiere wahnsinnig gerne in meinen Kochtöpfen und meiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Im Frühjahr 2017 entdeckte ich Keto, Paleo und Low Carb High Fat und seither koche ich ausschließlich nach diesem Prinzip. Ich habe meine Ernährung komplett umgestellt - nicht nur, was den Anteil an Kohlenhydraten betrifft: Ich praktiziere Clean Eating und verwende heute voranging Bio-Produkte und kaufe am Liebsten auf einem Bauernmarkt oder im Hofladen von Hansagfood und bei den "Sesselweibern" im kleinen Dorf unseres Feriendomizils ein. Ich verarbeite hauptsächlich saisonale, regionale Produkte und hochwertiges Fleisch von Tieren mit Freiland- und Weidehaltung aus Österreich. "Zurück zum Ursprung" ist mein Motto in der Küche. Und mit dem Ursprung meine ich die beste Ernährung für uns Menschen: die Ketogene Diät.
Ich esse heute dank Keto keine Fertigprodukte mehr und prüfe die Lebensmittel, die in meiner Einkaufstasche landen, auf ihre Inhaltsstoffe. Den Kauf von Produkten, die industriell hergestellt werden, vermeide ich so gut es nur geht und erspare mir damit künstliche Farb- und Geschmackstoffe, Hormone, Mikroplastik, Geschmacksverstärker, Dickmacher und jede Menge Gift auf meinen Tellern.
Mir ist es wichtig, dass die Ketogene Ernährung praktizierbar ist und bleibt und Genuss und Spaß und nicht der Verzicht im Vordergrund stehen.
Meine Rezepte enthalten daher auch einmal Gemüse, das mehr Stärke oder Zucker enthält und auch mal anderes Obst als Beeren. Und wenn ich dabei etwas in Paleo abdrifte - Low Carb High Fat und frei von ungesunden und schädlichen Kohlenhydraten wie raffiniertem Haushaltszucker und Mehl sind meine Rezepte auf jeden Fall. Auch, wenn die ganz strengen Kohlenhydratlimits von Keto (30 - 50 g Kohlenhydrate pro Tag) manchmal etwas überschritten werden.
Jeder Mensch hat auch ein ganz persönliches Kohlenhydratlimit pro Tag, mit dem er noch in der Ketose bleibt. Dies hängt von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel deiner täglichen körperlichen Aktivität und dem Ausmaß, in dem du Sport betreibst, ab. Auch die Menge an MTC-Öl, die du am Tag zu dir nimmst, beeinflusst dein ganz persönliches Kohlenhydratlimit.
Ernährung ist ein wichtiger Teil des modernen Lifestyles unserer Zeit - nicht nur bei mir zu Hause. Mit den richtigen Zutaten und Gewürzen lasse ich in meinen Pfannen, Schüsseln und Töpfen wundervolle Kompositionen entstehen - fein abgestimmt auf das Spiel der Jahreszeiten und der einzelnen Zutaten und Gewürze untereinander. Und das kannst du auch! Ich kreiere Essen, das nicht nur gesund ist, sondern auch schmeckt und dem Rhythmus der Jahreszeiten folgt. Essen, das jeder leicht selbst und ohne großen Zeitaufwand im Alltag zubereiten kann. Einem Alltag, der geprägt ist von Stress, Hektik und viel zu wenig Ruhe und Zeit für die schönen Dinge im Leben. Einer Zeit, in der wenig Muße und Raum bleibt, sein Essen selbst zuzubereiten.
Mit Liebe kochen, das ist mein Credo: Längst vergessene Zutaten und Lebensmittel, alte Gemüse neu definiert in einem aufregenden Mantel - einer Geschmacksexplosion auf deiner Zunge gleich - Genuss auf höchstem Niveau!
Zu wissen, was in meinem Essen tatsächlich enthalten ist, ist heute nicht mehr selbstverständlich - ein Luxus, den ich mir gönne.
Wenn ihr meine Rezepte ausprobiert, werdet ihr feststellen, dass die Zubereitungszeiten der meisten Gerichten so kurz sind, dass jeder problemlos die Zeit findet, eine Mahlzeit am Tag selbst zu kochen, ohne dafür lange in der Küche zu stehen. Du brauchst im Schnitt zwischen 20 und 30 Minuten. Mir ist es wichtig, dass jeder ohne großen Aufwand ein gesundes Gericht in kurzer Zeit zubereiten kann, das auch gelingt und schmeckt!
Wenn du normale Rezepte kochst, dann benötigst du Mehl, Eier, Zucker in deinem Vorratsschrank. Bei meinen Rezepten benötigst du Zitrusfaser, Kokosöl, Birkenzucker und Erythrit als Grundausstattung in deiner Küche.
Alle Rezeptangaben sind für zwei Personen (außer Desserts und Ice Creams).
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure Nadine Nietsche
Du tust dir mit dem Nachkochen von Rezepten nicht ganz so leicht? Du willst mir einmal über die Schulter schauen, wenn ich in meinen Kochtöpfen mit alten Zutaten experimentiere und ganz neue Kompositionen kreiere?
Dann habe ich hier etwas für dich:
„Ketoküche für Einsteiger“ und "Ketoküche für Profis" sind angedacht in denen ich einer Handvoll Teilnehmer zeige, wie man einfach köstliche und gesunde Gerichte selbst zubereitet. Wir kochen gemeinsam Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts ohne Kohlenhydrate. Du bekommt einen Einblick in die Grundprinzipien der Ketogenen Ernährung und ich zeige dir, wie du diese Ernährungsform im Alltag umsetzen kannst, wie lecker Keto ist und wie du die Herausforderung mit nur 30 bis 50 g Kohlenhydraten pro Tag zu kochen meistert.
Der Einstieg in die Ketogene Ernährung wird dadurch spielend leicht!
Du bekommst eine Einführung, mit welchen Lebensmitteln man wundervolle Speisen zaubern kann, ohne ungesunde Kohlenhydrate zu verwenden und auf irgendetwas verzichten zu müssen. Ich zeige dir, dass man einfach alles ohne ungesunde Zutaten wie Mehl, gewöhnlicher Haushaltszucker und Gebäck zubereiten kann und die Ketogene Ernährung kein Verzicht und keine Belastung sondern Genuss und eine Bereicherung für dein Leben wird.
Sei dabei, wenn wir über die Ketogene Ernährung plaudern, ich wertvolle Tipps zu gesunder Ernährung gebe und zeige, wie man in wenigen Minuten selbst eine schmackhafte und gesunde Mahlzeit kocht. Lass dich davon überzeugen, dass es keiner Fertigprodukte bedarf, um schnell ein leckeres Gericht zuzubereiten und wie viel Spaß es machen kann, selbst zu kochen.
Wenn du grundsätzlich Interesse an so einem Kochkurs hast, dann melde dich bitte per Kontaktformular bei mir. Es ist überhaupt nicht verbindlich - uns geht es um eine erste Einschätzung, ob ihr euch über solche Kurse freuen würdet und ob wir sie in Zukunft anbieten sollen. Bei genügend Anfragen, werden wir dich dann kontaktieren und du kannst entscheiden, ob du teilnehmen möchtest.
Hole dir Tipps & Tricks rund um die Ketogene Küche und lass dich einkochen!
Melde dich noch heute bei uns!