Fetigprodukte sind praktisch: sie halten lange, du brauchst die Verpackung nach dem Kauf nur aufreißen, sie schnell erwärmen und schon hast du in wenigen Minuten eine Mahlzeit auf dem Tisch. Das geht schnell und du kannst dich schon wieder auf das Sofa setzen und dich deinem Handy widmen. Zeit ist heutzutage unser wertvollstes Gut, weil wir immer weniger davon haben. Wir sind den ganzen Tag in der Arbeit, dann warten noch Einkauf, Hausarbeit und andere Verpflichtungen auf uns. Warum sollte man von der so wertvollen Zeit etwas davon in der Küche verschwenden, wenn man Essen fertig zubereitet kaufen kann? Die Antwort auf diese Fragen ist ganz einfach: Weil Fertiggerichte hoch processed und voller künstlicher und chemischer Inhaltsstoffe sind. Sie machen uns krank und dick. Sie müssen haltbar gemacht, die Farbe mit chemischen Farbstoffen optimiert und dem Geschmack mit künstlichen Geschmacksverstärkern nachgeholfen werden und sie wollen dich verführen immer mehr davon zu essen und zu kaufen. Einzelne Nahrungsbestandteile werden in den Fabriken extrahiert und mit Hormonen und anderen chemischen Stoffen zu ihrer bestmöglichen Haltbarkeit verändert und in konzentrierter Form verkauft. Die Vitamine und Mineralstoffe, die unser Körper benötigt, um diese Stoffe zu verdauen und aufzunehmen, fehlen und müssen von anderer Stelle abgezogen werden. Vitamin- und Nährstoffmangelerscheinungen sind die Folge. Die Natur hat die Sachen, die sie für uns zum Essen vorgesehen hat, mit allen Stoffen ausgestattet, die wir benötigen, um gesund zu bleiben, aber auch, um sie verdauen zu können. Sie sind perfekt! Extrahieren wir einzelne Bestandteile, wird es gefährlich.
Schau dir beim nächsten Mal, wenn du etwas isst, das Essen auf deinem Teller genau an. Frag dich:
"Wie natürlich ist das, was ich auf dem Teller habe?
Wie viele Industrieprozesse hat es durchlaufen, in denen
es verändert und mit künstlichen und chemischen Substanzen versetzt wurde?" Und dann dank mal darüber nach: Kann das vielleicht schuld an meinem Übergewicht, meiner Erkrankung sein?
Es lohnt sich dein Essen selbst zuzubereiten und ich habe eine gute Nachricht für dich: du musst dafür kein Haubenkoch sein! Es geht ganz einfach. Wie einfach, zeige ich dir bei meinen
Rezepten.
Mit Clean Eating kannst du nicht nur auf ganz natürliche Art und Weise dein Gewicht reduzieren, sondern deinen gesamten Gesundheitszustand westentlich verbessern. Und je ursprünglicher du das Gemüse kaufst, das du isst, umso wertvoller ist es. Es ist Natur pur, hat keine langen Transportwege, schmeckt viel besser und steckt voller wertvoller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Bist
du mal in der Nähe zum Beispiel im Outletcenter in Parndorf zum Shoppen
oder für einen netten Ausflug am Neusiedler See in den vielen tollen
Lokalen (Das Fritz, Mole West, Blaue Gans, Seejungfrau, etc.), dann
schau in einem der Hofläden und Bauernmärkte vorbei! Ein Ausflug an den
Neusiedler See lohnt sich immer und jetzt noch mehr! Denn in vielen Orten gibt kannst du frisches Obst und Gemüse nach Saison direkt vom Produzenten kaufen.
Einen der Betriebe, in denen du solch wertvolle Lebensmittel bekommst, findest du bestimmt auch in deiner Nähe!
Du sagst: Ich möchte meinen Fisch lieber ohne Plastik?! Dann sag das auch bei deinem nächsten Einkauf! Kauf deine Lebensmittel so gut es geht und so oft wie möglich ohne Plastikverpackung drum herum. Denn auch dein Plastikmüll landet früher oder später auf einem Teller – deinem Teller!
Der Müll oben auf dem Bild oben ist nur ein kleiner Teil vom ganzen Müll, den wir aus einem einzigen Einkauf nach Hause getragen haben. Der gesamte Müllberg war noch vier Mal so groß - zu viel für den Fisch - zu viel für unsere Umwelt!
Plastikmüll ist eines unserer größten Umweltprobleme. Laut einem Bericht von Greenpeace treiben allein an der Oberfläche unserer Meere mittlerweile geschätzte 140 Millionen Tonnen Plastikmüll – nicht mitgezählt bei dieser Zahl: der Plastikmüll auf dem Meeresgrund und an den Stränden! Die Meere drohen im Plastikmüll zu ersticken.
Die Plastikproduktion ist in den letzten 50 Jahren explosionsartig angestiegen. Plastikverpackungen machen mittlerweile einen Anteil von über 40 % davon aus.
95 % aller Verpackungen werden nur für einen einzigen einmaligen Gebrauch hergestellt – für den Transport vom Produzent bis zu dir nach Hause. Dann landen sie im Müll und produzieren riesige Müllberge.
Meeresfische sind mittlerweile voll von Mikroplastik, das durch die Einwirkung von Wind, Wellen, Salzwasser und UV-Licht im Meer entsteht, wenn sich der Plastikmüll langsam in winzig kleine Partikel zersetzt, die die Fische aufnehmen. Die Auswirkungen auf unsere Umwelt und auf deine Gesundheit sind verheerend. Eine kürzlich durchgeführte, weltweit viel beachtete Studie brachte ans Tageslicht, dass sich Mikroplastik mittlerweile auch im menschlichen Darm findet. Die Untersuchungen dazu stammten aus Österreich, Italien, Polen, Finnland, den Niederlanden, Russland, Japan und England. Insgesamt wurden neun unterschiedliche Kunststoffarten in der Größe von 50 bis 500 Mikromillimeter nachgewiesen.
In Neuseeland startete eine große Supermarktkette unter dem #nude food ein Pilot-Projekt: in einigen der 140 Filialen wurde völlig auf Plastikverpackungen bei Obst und Gemüse verzichtet – ein Versuch Plastik schrittweise aus dem täglichen Leben zu verbannen und einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Die Reaktion der Kunden darauf war unglaublich: Die Umsätze bei den Obst- und Gemüseverkäufen stieg in diesen Filialen teilweise um bis zu 300 Prozent!
Aber nicht nur in Neuseeland kann man in einigen Geschäften schon verpackungsfrei einkaufen. Auch in Städten wie Wien, Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Bonn, Basel, Zürich, Bern, Winterthur, Bülauch, Aarau, Unterägeri, Luzern, Baden, etc. gibt es immer mehr Läden und Geschäfte, in denen du ohne Verpackung einkaufen kannst.
Bei Zero Waste Europe, Zero Waste Austria, Zero Waste Schweiz, etc. kannst du dich über diese innovativen Läden informieren – und es gibt mehr als du denkst – auch in deiner Nähe gibt es einen Laden, in dem du dein Essen ohne Verpackung kaufen kannst – du tust damit nicht nur der Umwelt etwas Gutes sondern auch deiner eigenen Gesundheit. Denn Mikroplastikteile landen nicht nur in Lebensmitteln, die aus dem Meer stammen, sondern auch über die Verpackung in anderen Lebensmitteln auf deinem Teller.
Obst und Gemüse zählt zu den einfachsten Dingen, die du unverpackt kaufen kannst - in den Hofläden und auf Bauernmäkrten kaufst du dein Gemüse völlig ohne Plastikverpackung drumherum. Sei auch du ein Zerowaster und schließ dich als Konsument diesen Vorreiterbetrieben an.
Das Sortiment von Hansagfood beinhaltet neben dem Gemüse aus eigener Produktion im Spiel der Jahreszeiten auch selbsteingekochte Tomatensaucen, Sugos, Ketchups und Chutneys. Und wir finden hier noch etwas ganz Besonderes: Spirulina Flakes, Pulver und Tabletten aus eigener Produktion und sogar Honig mit Spirulina-Algen! Honig ist das einzige Süßungsmittel neben Birkenzucker und Eryhtrit, das auch in der Ketogenen Ernährung hie und da verwendet werden kann. Honig ist äußerst gesund und wurde von unseren Vorfahren in der Steinzeit auch genascht, wenn sie ein Bienennest entdeckt haben. Spirulina-Algen zählen zu den ältesten Pflanzen, die es auf der Erde gibt und sind äußerst gesund - welch tolle Kombination!
Betriebe aus der Region vertreiben auch
Hier, am Ufer des Neusiedler Sees wächst nicht nur hervorragendes Gemüse, sondern neuerdings auch eine Alge: Spirulina Algen, ein Jahrhunderte altes Cyanobakterium, werden von Hansagfood in halbgeschlossenen Becken in einem komplett geschlossenen Folientunnel im Gegensatz zu anderen Anlagen, die einfach offen im Freien aufgestellt sind, kultiviert. So kommen keine Tiere, Fremdkörper oder andere Stoffe in die Anlage. Die Spirulina Algen von Hansagfood sind völlig naturbelassen und in keiner Art und Weise weiterverarbeitet. Bei Hansagfood bekommst du diese gesunden Algen direkt aus Österreich und in höchster Qualität. Hier wird in Zusammenarbeit mit zwei Biologen und Universitätsprofessor Michael Schagerl in einer für die Algen idealen Anlage in einem 93.000 Liter fassenden Becken eine Biomasse kultiviert, die sich in der Regel alle 4 Tage verdoppelt. Geerntet wird, wenn eine gewisse Dichte erreicht ist.
Spirulina Algen sind äußerst gesund. Durch die spezielle Reinheit der Algen von Hansagfood wirken sie im Körper wie ein Schwamm, der Giftstoffe und Schwermetalle aufsaugt und unschädlich macht. Spirulina Algen werden seit kurzer Zeit auch in der Krebstherapie erfolgreich eingesetzt und gewinnen in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung.
Du kannst mit der Einnahme der Algen deiner Gesundheit etwas Gutes tun. Bei Hansagfood kannst du sie bequem über das Internet bestellen. Es stehen drei Arten davon zur Verfügung: als Pulver, als Flakes oder als Tabletten.
Wie du die Algen nicht nur pur einnehmen, sondern auch in deine Speisen integrieren kannst, zeige ich dir bei meinen Rezepten!
"Wir finden: Es lohnt sich, sich gesund zu ernähren!"
Wenn es in deiner Nähe keinen Hofladen oder Bauernmarkt gibt, dannschau dich einfach in deiner Umgegung um - du findest bestimmt einen Bauern, bei dem du direkt frisches Obst und Gemüse kaufen kannst. Denn Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger liegen voll im Trend, weil immer mehr Menschen über die schädlichen Auswirkungen von Fertiggerichten und sonstigen Erzeugnissen aus der Nahrungsmittelindustrie Bescheid wissen und viele am eigenen Leib erlebt haben, wie krank und dick sie machen können.
„Hallo Nadine! Schön dich zu sehen! Wie geht es dir?“, begrüßt mich Omid sofort freudig, als ich zur Tür herein komme. Er steht auf und streckt mir seine Hand mit einem breiten Lächeln entgegen. Omid und sein Team kennen alle Kundinnen beim Namen und das sind bei den unzähligen Kunden nicht wenige - und es werden jeden Tag mehr!
Das Gefühl, das man hat, wenn man hier her kommt, ist einzigartig. Man betritt das Studio und fühlt sich sofort wohl - es ist jedes Mal wie ein Besuch bei guten Freunden. Es wird sofort geplaudert und Omid merkt sich alles, was du ihm erzählst. Die gute Laune und die tolle Stimmung, die Omid und sein Team unter den anwesenden Trainierenden verbreiten sind ansteckend und unwillkürlich hat man im Handumdrehen selbst ein Lächeln im Gesicht – auch, wenn der Tag noch so stressig und unerfreulich war.
Hier ist immer etwas los und man kommt einfach gerne her: von der Soundbox schallt gute Musik durch den Raum und manchmal tanzen die Trainer sogar dazu. Man fühlt sich total wohl und nicht verloren, wie in manch anderen Studios. Und obwohl so manchem die Puste vom Training weg bleibt, wird gescherzt und gelacht, wann immer es geht. Nicht nur einmal geht hier jemand mit einem Muskelkater im Bereich vom Bauch nach Hause und niemand ist sich sicher, ob dieser vom harten Training oder vom Lachen kommt. Man hat das Gefühl, als gehörten die drei Jungs zur eigenen Familie.
Omid beeindruckt mich immer wieder mit seinen neuen Ideen, seiner Begeisterung für sein Studio und seiner hohen sozialen Kompetenz, mit der er nicht nur seine Kundinnen sondern auch sein Team erfolgreich betreut und das ist lange noch nicht alles: Ich hatte noch keine fünf Termine im Studio absolviert, als Omid behauptet hat, er könne meine Persönlichkeit nach den drei Trainings, die ich mit ihm gemacht habe, voll gut einschätzen. Seiner Meinung nach verrät die Art, wie jemand trainiert, unheimlich viel über einen Menschen.
Das wollte ich genauer wissen und machte mich neugierig: „Na, dann sag mir mal: wie bin ich denn so?“, habe ich Omid damals mit einem Schmunzeln auf den Lippen gefragt – gespannt, was jetzt für ein Blödsinn kommen würde.
Omid hat mich grinsend angeschaut und dann gesagt: „Du arbeitest gerne und bis eine geborene Führungspersönlichkeit. Die Arbeit macht dir Spaß und ist ein wichtiger Teil deines Lebens, aber deine Familie und dein Sohn stehen trotzdem an erster Stelle und sind dir wahnsinnig wichtig. Du hörst dir viele Meinungen, Empfehlungen und Ratschläge an, aber du übernimmst sie nicht 1:1, sondern entscheidest selbst und sehr genau, was du davon machst und was nicht. Dir kann man so schnell nichts einreden. Wenn du etwas willst, dann bekommst du es auch – du gibst so lange nicht auf, bis du es hast. Du bist verdammt ehrgeizig und zielstrebig. Du bist aber auch extrem ungeduldig und hart zu dir selbst und trotzdem sehr sensibel. Du bist eine gute Geschäftsfrau und knallharte Verhandlerin . . .“ Ich war total sprachlos und enorm beeindruckt – meine beste Freundin, die mich schon eine Ewigkeit kennt, hätte es nicht genauer treffen können. Und das obwohl wir uns zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nicht oft gesehen hatten.
Omids Ehrgeiz ist groß und das und seine soziale Kompetenz sind auch das Erfolgsrezept für sein Studio, in dem er an manchen Tagen 12 und mehr Stunden verbringt. Aber die Mühe lohnt sich: manchmal kommen an einem Tag acht und mehr neue Kundinnen. Ich erinnere mich noch heute an einen verregneten Freitagnachmittag im April, an dem mir Omid erzählt hat, dass er davon träumt eines Tages ein kleines Schloss an den Hängen vom Kahlenberg zu besitzen – mit zwei kleinen Türmen links und rechts und einer riesigen Terrasse dazwischen, von der aus man über ganz Wien blicken kann. Omid erzählte mir so lebhaft davon, dass ich ihn noch heute vor meinem geistigen Auge darauf in einem schicken Morgenmantel und einer Tasse Kaffee in der Hand stehen und über die Stadt blicken sehe. Die Stadt, in der auch sein geliebtes Fitnessstudio liegt. Ich muss dabei immer lächeln.
Ich kann meinen Sohn mit ins Studio nehmen und während ich trainiere, kicken die Jungs mit ihm oder er darf als „kleiner Trainer" den großen Trainern bei der Arbeit helfen. Manuel möchte immer mitkommen, wenn ich ins Studio gehe und ist böse, wenn ich gleich nach der Arbeit direkt hin fahre und er nicht mit kann.
Und wenn ich mir die Erfolgsgeschichte von Omid und sein Alter anschaue, dann bin ich davon überzeugt, dass sein Traum vom eigenen Schloss am Kahlenberg, irgendwann wahr werden wird, wenn er so weiter macht wie jetzt . . .
Auch Eddi ist ein ganz besonderer Typ: knallhart und gnadenlos beim Training, aber total einfühlsam und hilfsbereit. Geht dir beim Training dein Schuhband auf, dann kniet er sich hin und bindet es wieder zu – wow! So machen das echte Männer! Jungs da draußen: hier könnt ihr euch noch etwas abschauen!!! Gar nicht gern hat er es, wenn ich wieder keinen Muskelkater von seinem Training habe - und dabei liegt das nicht an seinem Training, sondern am Umstand, dass ich mich ketogen ernähre.
Du kannst in diesem Studio aber nicht nur etwas für deine Fitness tun, sondern auch für deine Schönheit. Neben dem Training kannst du lästige störende Haare dauerhaft und schmerzlos entfernen lassen und mit Divinia deinen Körper definieren und Zellulite dauerhaft rückbilden.
Ich komme zwei Mal die Woche zum EMS-Training in das Studio von Omid - schau auch vorbei! Du wirst es lieben!