Zutaten:
Für das Ragout
300 g Wildscheinfleisch aus der Schulter im Ganzen
150 g Pilze (Kräuterseitlinge)
frischer Thymian
1 kleine weiße Zwiebel
1 EL Tomatenmark
etwas Paprikapulver edelsüß
1 EL Kokosöl, nativ, mild & geschmacksneutral
1 EL Zitrusfaser (Dr. Almond)
Salz und Pfeffer
Für die Kürbisgnocchi
100 g Pastazauber (Dr. Almond)
100 g geriebener Mozzarella
2 Eigelb
30 g Parmesan, frisch gerieben
250 g Kürbisfleisch (Butternusskürbis)
3 EL Butter
Butter zum Braten
Salz
Zubereitung:
1. Butternusskürbis halbieren, Kerne aushölen, schälen und in Würfel
schneiden. Butter in einem Topf schmelzen und die Kürbiswürfel
darin bei schwacher Hitze weich garen. Mit einem Stabmixer zu einem
feinen Mouse pürieren.
2. Pastazauber mit Parmesan, Mozzarella, Eigelb, Kürbismouse und Salz
zu einem festen Teig kneten.
3. Wildscheinschulter in Würfel schneiden, Zwiebel fein hacken und die
Pilze putzen und in Stücke schneiden. Alles in einer Pfanne mit Kokosöl
gemeinsam mit etwas Paprikapulver und dem Tomatenmark anbraten bis
es schön braun ist. Mit etwas Wasser aufgießen und kurz aufkochen
lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Saft mit etwas Zitrusfaser
eindicken.
4. Butter in einer Pfanne erhitzen. Aus der Gnocchi-Masse mit den Händen
kleine Gnocchi formen und in der Butter rundum goldgelb anbraten.
5. Das Wildscheinragout neben den Kürbisgnocchi auf Tellern anrichten,
mit etwas frischem Majoran dekorieren und genießen!