Sesam-Kiwi-Kokos-Torte

 Schoko-Kiwi-Kokos-Torte + logo.jpg

Zutaten:
Für den Teigboden

4 Eier
150 g Birkenstaubzucker
150 g Butter
4 - 5 EL Kakaopulver
2 EL schwarzer Sesam
100 g geriebene blanchierte Mandeln (Lidl)
20 g Zitrusfaser (Dr. Almond)
1 Prise Vanille gemahlen
1 TL Backpulver

Für die Creme

250 ml Obers

1 Dose Kokosmilch
70 g Birkenpuderzucker
4 EL geriebener Mohn

1 Prise Vanille gemahlen Spar Vital
5 Blatt Gelatine
3 Kiwi
etwas Erythrit
1 Packung Tortengelee klar
etwas Kokosraspel
frische Minze zum Dekorieren

Zubereitung:
1. Backofen auf 170 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
3. Eier aufschlagen und Eiweiß und Eigelb trennen. Eigelb mit Birkenpuderzucker
    cremig aufschlagen. Die flüssige Butter, eine Prise gemahlene Vanille, die
    geriebenen Mandeln, den Sesam, die Zitrusfaser, den Kakao und das
    Backpulver dazu geben und durchmixen.
4. Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem festen Schnee schlagen und ganz
    vorsichtig unter die Masse heben. Masse in eine Springform gießen und im
    Backofen bei 170 ° C Unter- und Oberhitze 60 - 70 Minuten backen. Den Teig in
    der Springform gut auskühlen lassen.
5. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schlagobers schlagen. Die dicke weiße
    Creme der Kokosmilch in einem Sieb und in eine Schüssel geben. Ein paar Löffel
    von der restlichen Kokosmilch in einem Topf erwärmen, Gelatine gut ausdrücken
    und darin schmelzen. In den Topf geben und gut verrühren. Schlagobers und
    eine Prise gemahlene Vanille vorsichtig unter heben. Die Hälfte der Creme in eine
    zweite Schüssel geben und den Mohn vorsichtig einrühren.
 6. Den Schoko-Sesam-Kuchen aus der Springform lösen und in der Mitte quer
    aufschneiden. Den Boden wieder in die Springform geben. Die Kokos-Mohn-
    Creme darauf verteilen und im Kühlschrank eine halbe Stunde kalt stellen.
7. Den Zweiten Kuchenteil darauf geben und die Kokoscreme darauf verteilen. Im
    Kühlschrank eine Stunde kalt stellen.
8. Kiwis schälen, in Scheiben schneiden und auf der Torte verteilen. Tortengelee
    nach Anleitung mit Erythrit zubereiten und gut etwas abkühlen lassen.
    Vorsichtig auf die Torte leeren und im Kühlschrank für 2 Stunden kalt stelln.
9. Vor dem Servieren mit kleinen Kiwistücken, Kokosraspel und etwas Minze
    dekorieren.
    mit etwas Birkenpuderzucker pürieren. In einen Topf gießen und langsam etwas
    erwärmen. Die Gelatineblätter ausdrücken, dazu geben und darin schmelzen.
    Himmbeermasse auf die Topfentorte geben und im Kühlschrank für ca. 3 - 4       
    Stunden kalt stellen.
7. Aus der Springform lösen, in Stücke schneiden, mit frischer Minze und
    Himbeeren dekorieren und mit etwas Kokosraspel bestreuen. Fertig!