Zutaten:
2 Forellenfilets
100 g gekochte und geschälte Rote Beete
100 g Frischkäse
1 TL Oberskren
70 ml Obers (Sahne)
4 Blätter Gelatine
etwas gehackte Pistazien
Eichblattsalat
etwas Dijon-Senf
frischer Majoran
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die gekochten Rote Beete in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer fein
pürieren.
2. Gelatine in einem kalten Glas Wasser einweichen.
3. Etwas vom Frischkäse in einen beschichteten Topf geben und erwärmen. Die
Gelatine ausdrücken und darin schmelzen.
4. Frischkäse, Oberskren und die pürierten Rote Beete zu einer feinen Creme
rühren. Die geschmolzene Gelatine dazu geben, gut verrühren und mit Salz
würzen.
5. Obers schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. In Gläser füllen und im
Kühlschrank für einige Stunden - am besten über Nacht kalt stellen. Etwas von
der Rote Beete Creme in einem Gefäß zur Seite stellen.
6. Das feste Rote Beete Mousse mit einem Messer vom Rand der Gläser lösen und
auf Teller stürzen.
Vorsicht: Gleich an die richtige Stelle stürzen, weil sich das Mousse
nachher nicht mehr verschieben lässt!
7. Salatblätter waschen, in mundgerechte Stücke reißen und neben dem Rote
Beete Mousse auf den Tellern anrichten. Die Forellenfilets in Stücke schneiden
und darauf setzen. Den Dijonsenf aufrühren und über den Salat geben. Die am
Vortag zur Seite gestellte Rote Beete Creme ebenfalls aufrühren und über den
Salat verteilen.
8. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit den gehackten Pistazien bestreuen und mit
etwas frischem Majoran dekorieren.