Zutaten:
400 g Pannonischer Grünspargel
2 Hühnerfilets
4 Knoblauchzehen
250 ml Obers
1 kleine Zwiebel
etwas frisch geriebener Parmesan
2 EL Kokosöl
2 EL Butter
ein Schuss Zitronensaft
etwas Zitrusfaser
frischer Thymian
frische Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Knoblauchzehen schälen. Die Enden der Grünspargelstangen schälen und in
Stücke schneiden. Die Hühnerfilets in Stücke schneiden. Kokosöl in einer
Pfanne erhitzen, die Hühnerfilets darin kurz auf beiden Seiten anbraten.
Knoblauch hinein pressen und fein geriebenen Parmesan darüber streuen.
Braten bis der Knoblauch und der Parmesan schön braun sind. Mit Salz und
Pfeffer würzen und mit der fein gehackten Petersilie bestreuen.
2. Den Grünspargelstangen in kochendem Salzwasser 2 - 3 Minuten blanchieren,
abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
3. Die Zwiebel schälen und ganz fein hacken
4. Die fein gehackte Zwiebel in Butter anschwitzen ohne dass
sie braun wird. Den Spargel dazu geben und kurz mitbraten. Mit Obers
aufgießen und mit etwas Zitrusfaser eindicken bis eine schöne cremige Sauce
entsteht. Mit etwas Zitronensaft nach Geschmack verfeinern.
5. Das Spargelragout auf Tellern anrichten, die Parmesan-Chicken-Stücke darauf
setzen und mit frischem Thymian verfeinern.