Papirkahendl mit Keto-Reis

 Paprikahendl + logo Kopie.jpg

Zutaten:
2 Hühnerbrustfilets
Kokosöl nativ, mild und geschmacksneutral (Lidl)
1 roter Paprika
1 EL Tomatenmark
etwas Paprikapulver edelsüß
1/2 Karfiol (Blumenkohl)
2 EL Butter
1 große weiße Zwiebel oder zwei kleine weiße Zwiebel
etwas Obers (Sahne)
frischer Majoran
2 – 3 EL Zitrusfaser (Dr. Almond)
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
1. Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die
    Hühnerbrustfilets darin goldbraun anbraten. Zwei Drittel der feingehackten
    Zwiebel dazu geben und mitrösten. Tomatenmark und etwas Paprikapulver 
    dazu geben und alles gut verrühren. Nochmals kurz anrösten und dann mit
    etwas Obers aufgießen bis ein feiner Saft entsteht. Mit Salz und Pfeffer
    würzen.
2. Roten Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Zum Fleisch in die Pfanne
    geben.
3. Karfiolröschen auf einer groben Reibe mit großen Löchern in kleine Stücke
    zerkleinern. Die restlichen Zwiebel kurz in Butter anschwitzen ohne dass sie
    braun werden. Den geriebenen Karfiol dazu geben und mit ganz wenig Wasser
    und Salz kochen, bis der Karfiol bissfest aber noch nicht ganz weich ist (ca. 5
    Minuten). Wasser ableeren.

Achtung: Der Karfiol darf auf keinen Fall zu weich sein!


4. Obers zum gekochten Karfiol dazu geben und gut durchrühren. Zitrusfaser
    dazu geben und so lange rühren, bis das Obers cremig und dicker wird. Zum
    Schluss mit Salz nach Belieben würzen.
5. Die Hühnerfilets aus der Pfanne nehmen und auf Tellern neben dem Karfiolreis
    anrichten. Den Saft in ein hohes Gefäß leeren und mit einem Stabmixer zu einer
    feinen Sauce pürieren. Über das Fleisch leeren und mit ein paar Paprikawürfeln
    und frischem Majoran dekorieren.