Zutaten:
500 ml Obers
100 g Erythrit
6 Blatt Gelatine
100 g tiefgekühlte Heidelbeeren
5 EL Gelierzucker
ein paar frische Heidelbeeren
2 Handvoll frische Lavendelblüten
frische Minze zum Dekorieren
Zubereitung:
1. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
2. Obers und Erythrit in einen Topf geben und etwas erwärmen,
Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen, vom Herd nehmen
und etwas abkühlen lassen. Die etwas abgekühlte Panna-Cotta-
Masse in Gläser füllen. Im Kühlschrank kalt stellen und ganz fest
werden lassen (2 – 3 Stunden).
3. Die tiefgekühlten Heidelbeeren in einen Topf geben. Mit reichlich
Gelierzucker bestreuen und vermischen. Erwärmen und auftauen
lassen. Mit einem Löffel ein paar Heidelbeeren gut zerdrücken.
Kurz aufkochen lassen, bis eine feine Sauce entsteht. Etwas abkühlen
lassen.
4. Das feste Panna-Cotta in den Gläsern mit einem Messer rundherum
vom Rand lösen und auf Teller herauswackeln.
5. Die warme, aber nicht mehr heiße Heidelbeersauce darüber geben
und mit abgezupften frischen Lavendelblüten bestreuen. Mit etwas
frischer Minze und ein paar frischen Heidelbeeren dekorieren und
genießen.