Zutaten:
Für den selbstgemachten Käse
3 Liter Frischmilch
3 Zitronen
150 g Griechisches Joghurt
Für den Vanille-Milchreis
450 g selbstgemachten Käse (aus 3 Liter Vollmilch und 150 g griechischem Joghurt)
120 g Birkenstaubzucker
1 Eigelb (Eidotter)
150 g frische Heidelbeeren
3 EL Keto-Heidelbeermarmelade
etwas gemahlene Vanille (Spar)
200 ml Obers (Sahne)
Zubereitung:
1. Zitronen auspressen. Milch in einen großen Topf geben und unter
ständigem Rühren zum Kochen bringen. Von der Kochstelle nehmen
und das Joghurt dazu geben. Gut durchrühren.
2. Zitronensaft zur Milch in den Topf geben und weiterrühren, bis die
Milch auszuflocken beginnt.
3. Ein Geschirrtuch in ein Sieb legen, das Sieb auf einen großen Topf
hängen und die Masse ableeren. Die Molke sammelt sich im Topf
und die Käsemasse bleibt im Geschirrtuch zurück. Etwas abkühlen
lassen, den Käse mit dem zusammengefassten Geschirrtuch gut
ausdrücken. Käse in ein Sieb geben und weiter abtropfen lassen.
4. Käse mit der Hand in eine Schüssel bröseln. Birkenstaubzucker,
Dotter und gemahlene Vanille dazu geben und alles von Hand gut
verrühren.
5. Obers schlagen, drei Viertel davon vorsichtig unter die Käsemasse
heben und in Gläser füllen.
6. Einen Klecks Obers auf den Milchreis geben, etwas Heidelbeermarmelade
aufrühren und mit frischen Heidelbeeren vermischen. Ebenfalls auf dem
Milchreis verteilen, mit frischer Minze und frischen Heidelbeeren dekorieren
und genießen.