Zutaten:
Für den Boden
2 Eier
80 g Birkenstaubzucker
75 g Butter
50 g gemahlener Graumohn
1 Prise Vanille gemahlen
5 g Zitrusfaser (Dr. Almond
5 g geriebene blanchierte Mandeln
Für die Creme
250 g Topfen
200 ml Obers (Sahne)
60 – 80 g Birkenstaubzucker
5 Blatt Gelatine
Für das Topping
250 g Himbeeren
5 Blatt Gelatine
etwas Birkenstaubzucker nach Belieben
Sonstiges
ein paar frische Himbeeren
frische Minze
Zubereitung:
1. Backofen auf 170 ° C Umluft vorheizen.
2. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
3. Eier aufschlagen und in Eiweiß und Eigelb trennen. Eigelb
mit dem Birkenstaubzucker mit einem Mixer cremig aufschlagen
(5 – 6 Minuten). Etwas gemahlene Vanille, die flüssige Butter,
den gemahlenen Mohn, die Zitrusfaser und die geriebenen
Mandeln dazu geben und nochmals kurz durchmixen.
4. Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und mit
der Hand ganz vorsichtig unter die restliche Masse rühren.
Masse in eine mit Backpapier ausgelegte feuerfeste Form gießen
und im vorgeheizten Backofenbei 170 ° C Umluft ca. 30 – 40
Minuten backen. Abkühlen lassen, heraus nehmen und mit
Dessertringen ausstechen. Masse in den Dessertringen lassen.
5. Schlagobers schlagen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Topfen mit Birkenstaubzucker und kurz durchmixen. 4 – 5 Löffeln
Obers in einem Topf erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin
unter ständigem Rühren auflösen. Zum Topfen in die Schüssel
geben und gut verrühren. Schlagobers vorsichtig unterheben und
auf die Mohnböden in die Dessertringe einfüllen. Einen Rand von
ca. 1 cm nach oben für das Himbeertoppfing frei lassen. Im
Kühlschrank für ca. 1,5 – 2 Stunden kalt stellen.
6. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, Himbeeren in einem
hohen Gefäß mit etwas Birkenstaubzucker pürieren. Himbeermouse
durch ein feines Sieb streichen und die Kerne wegwerfen. Ein paar
Löffel vom Himbeermousse in einen Topf geben und erwärmen,
Gelatine gut ausdrücken und im warmen Himbeermouse auflösen,
zurück zum restlichen Himbeermouse geben, gut verrühren und
auf die Topfenmasse in die Dessertförmchen füllen, bis diese voll
sind. Im Kühlschrank erneut für 2 – 3 Stunden kalt stellen.
7. Masse mit einem Messer rundherum vorsichtig von den Dessertringen
lösen und die Dessertringe abziehen. Törtchen auf Teller stellen, mit
einer frischen Himbeeren und etwas frischer Minze dekorieren und
genießen.