Zutaten:
330 ml Obers (Sahne)
300 g frische Himbeeren
12 Gelatineblätter
etwas Erythrit
rotes Tortenklar
etwas frische Minze
Zubereitung:
1. Rotes Tortengelee mit Erythrit nach Anleitung zubereiten und etwas abkühlen
lassen.
2. Hohe Gläser in Muffinformen schräg hinein stellen. Ein paar Himbeeren auf den
Boden in die Gläser geben. Das flüssige Tortengelee noch heiß in ein Gefäß mit
einem langen Stiel oder Hals füllen (Flasche) und mit dessen Hilfe vorsichtig über
die Himbeeren gießen bis diese bedeckt sind. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten fest
werden lassen.
3. 8 Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Obers mit Erythrit nach
Geschmack in einem Topf erhitzen, die Gelatine gut ausdrücken, dazu geben
und darin schmelzen. Panna-Cotta-Masse gut auskühlen lassen (dies ist
wichtig, da sonst die Massen ineinander verrinnen). Gläser in den
Muffinformen in die andere Richtung drehen, die abgekühlte Panna-Cotta-
Masse ebenfalls in ein hohes Gefäß geben und mithilfe dessen in die Gläser
füllen. In den Kühlschrank stellen und ca. 1 Stunde fest werden lassen.
4. 4 Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Eine Handvoll Himbeeren
in ein hohes schlankes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Das Himbeermousse durch ein feines Sieb streichen und die Kerne verwerfen.
Etwas Obers in einen Topf geben und erwärmen. Die Gelatineblätter darin
schmelzen, etwas abkühlen lassen und so viel Himbeersauce dazu geben,
dass eine schöne rosa Färbung entsteht. Die Gläser in den Muffinformen wieder
in die andere Richtung drehen und diese Masse ebenfalls mit einem Gefäß mit
einem langen Stiel einfüllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
5. Mit einer Schicht Himbeeren und rotem Tortengelee anschließen und mit einer
weißen Panna-Cotta-Schicht abschließen.
6. Vor dem Servieren mit ein paar frischen Himbeeren und etwas frischer
Minze dekorieren und genießen.