Heidelbeerkäsekuchen

Heidelbeer-Käsekuchen.jpg

Zutaten:
400 g Magertopfen (Magerquark)
4 Eier
100 g weiche Butter
1/2 Zitrone
etwas gemahlene Vanille
20 g Whey Eiweißpulver Vanillegeschmack
80 g Birkenstaubzucker (Birkenpuderzucker)
ein paar TK-Heidelbeeren
1 Packerl Tortengelee klar
3 - 4 EL Erythrit
frische Minze und
frische Holunderbeeren zum Dekorieren


Zubereitung:
1. Magertopfen über Nacht in einem Sieb gut abtropfen lassen.
2. Am nächsten Tag Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden
    lassen. Dann den Topfen in eine Kunststoff-Schüssel gemeinsam mit den Eiern,
    dem Eiweißpulver, dem Birkenstaubzucker, etwas gemahlener Vanille, dem Saft
    einer halben Zitrone zu einer feinen Creme rühren. Zum Schluss die weiche
    Butter dazu geben und mit einem Mixer zu einer festen Masse rühren. Die       
    Schüssel mit dem Teig mehrmals auf die Arbeitsfläche schlagen, bis kaum noch
    Luftblasen aufsteigen. Die Masse etwas stehen lassen.
3. Backofen auf 170 ° C Umluft vorheizen. Eine Springform mit Backpapier
    auslegen. Die Masse einleeren, ein paar tiefgekühlte Heidelbeeren darauf
    geben und ca. 50 - 60 Minuten backen.
4. Den fertig gebackenen Kuchen im Ofen langsam abkühlen lassen. Heraus
    nehmen, vorsichtig aus der Form lösen und mit ein paar tiefgefüllten
    Heidelbeeren bestreuen.
5. Tortengelee nach Anleitung mit 2 - 3 EL Erythrit zubereiten und von der Mitte
    aus über den Kuchen verteilen. Im Kühlschrank fest werden lassen. In Stücke
    schneiden, mit frischen Heidelbeeren und etwas Minze dekorieren und
    genießen.