Zutaten:
Für die Joghurtcreme
500 g Griechisches Joghurt
100 g Frischkäse
250 ml Obers
Saft einer Orange
5 EL Erythrit
10 Blatt Gelatine
500 g Heidelbeeren tiefgekühlt
ein paar frische Heidelbeeren
Minze zum Dekorieren
Für den Fruchtboden
tiefgekühlte Heidelbeeren (Blaubeeren)
frische Heidebeeren (Blaubeeren)
etwas Keto-Heidelbeermarmelade (Blaubeermarmelade)
etwas Birkenstaubzucker (Spar)
Tortengelee
frische Heidelbeeren (Blaubeeren)
tiefgekühlte Heidelbeeren (Blaubeeren)
etwas Keto-Heidelbeermarmelade (Blaubeermarmelade)
Obers
frische Minze
Zubereitung:
1. Für den Fruchtboden die tiefgekühlten Heidelbeeren mit Heidel-
beermarmelade vermischen. Einige frische Heidelbeeren dazu
geben und auf den Boden von Gläsern füllen. Tortengelee nach
Anleitung zubereiten und darüber leeren. Im Kühlschrank kalt stellen.
2. Frischkäse, Joghurt und Erythrit gut verrühren. Orangensaft
in einem Topf erwärmen. Gelatineblätter in kaltem Wasser
einweichen, ausdrücken und im warmen Orangensaft auflösen.
Dann zur Masse geben und gut vermischen.
3. Die tiefgekühlten Heidelbeeren etwas auftauen lassen und mit
einem Stabmixer fein pürieren. Zur Joghurtmasse geben und gut
vermischen.
4. Obers steif schlagen und vorsichtig unterheben. Masse auf den
Fruchtboden in die Gläser füllen und nochmals im Kühlschrank für
3 - 4 Stunden fest werden lassen.
5. Obers steif schlagen und auf die Gläser geben. Einige tiefgekühlte
Heidelbeeren mit etwas Heidelbeermarmelade vermischen und auf
den Schlagobers verteilen. Einige frische Heidelbeeren darüber streuen
und mit frischer Minze dekorieren.