Heidelbeer-Topfen-Törtchen

Heidelbeer-Topfen-Törtchen + logo.jpg

Zutaten:
​​200 ml Obers
120 g Erythrit
8 Blatt Gelatine
80 g gehackte und geröstete Haselnüsse
50 g Butter
1/2 Zitrone
100 g tiefgekühlte Heidelbeeren

5 EL Gelierzucker
ein paar frische Heidelbeeren
frische Minze zum Dekorieren

Zubereitung:
1. ​Die gehackten und gerösteten Haselnüsse mit 20 g Birkenstaubzucker
    und der Butter in einen Topf geben. Mit der Hand kneten, bis alles
    gut vermischt ist.
2. Masse auf den Boden von Dessertringen ca. 6 - 8 mm hoch einfüllen
    und glatt streichen. Im Kühlschrank kalt stellen.
3. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
4. Obers schlagen. Topfen in eine Schüssel geben und mit dem
    Birkenstaubzucker mit einem Mixer gut verrühren.
5. Zitronensaft in einen Topf geben und erwärmen. Die Gelatine gut
    ausdrücken und darin ​auflösen, vom Herd nehmen
    und etwas abkühlen lassen. Zum Topfen in die Schüssel geben und
    nochmals gut verrühren. Obers vorsichtig unterheben.
    Masse in die Dessertringe füllen und einen Rand von ca. 1 cm lassen.
    Im Kühlschrank kalt stellen und ganz fest ​werden lassen (2 – 3 Stunden).
6. Die tiefgekühlten Heidelbeeren in einen Topf geben. Mit reichlich
    Gelierzucker bestreuen und vermischen. Erwärmen und auftauen
    lassen. Mit einem Löffel ein paar Heidelbeeren gut zerdrücken.
    Kurz aufkochen lassen, bis eine feine Sauce entsteht. Etwas abkühlen
    lassen.
7. Die Heidelbeermasse abschließend auf die bereits fest gewordene
    Topfencreme in die Dessertringe bis zum Rand füllen und glatt
    streichen. Nochmals für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen
    und fest werden lassen.
8. Die Törtchen auf Teller stellen. Die Masse mit einem Messer aus
    den Dessertringen lösen und die Ringe vorsichtig nach oben abziehen.
    Mit ein paar frischen Heidelbeeren und etwas Minze dekorieren und
    genießen.