Zutaten:
einige Topinamburknollen
1/2 kleiner Kohl
1 Wildschweinschulter
2 EL Kokosöl
1 EL Olivenöl
2 EL Butter
etwas Obers (Sahne)
etwas Zitrusfaser (Dr. Almond)
etwa schwarzer Sesam
frischer Majoran
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Kohl vierteln, die harten Strunken wegschneiden und in kochendem Salzwasser
weich garen. Abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen
lassen. Die Kohlblätter mit beiden Händen ausdrücken und in ein hohes Gefäß
geben. Mit etwas Obers pürieren und mit Salz würzen.
2. Wildschweinschulter aufschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, den pürierten
Kohl - bis auf eine kleine Menge - darauf streichen und das Fleisch dann
vorsichtig einrollen. Mit Zahnstochern fixieren und in einer Pfanne mit etwas
Kokosöl rundherum anbraten. Heraus nehmen und im vorgeheizten Backofen
bei 175 ° C 20 - 30 Minuten fertig garen.
3. Topinamburknollen schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich
kochen. Abseihen und mit etwas Obers und einem EL Butter mit einem
Stabmixer zu einem feinen Püree pürieren. Mit etwas Zitrusfaser auf die
gewünschte Konsistenz bringen.
4. Den restlichen Kohl mit dem Olivenöl verrühren und mit Salz würzen.
Den Wildschweinrollbraten aus dem Backofen nehmen und in Scheiben
aufschneiden. Die Scheiben auf Tellern anrichten. Das Topinamburpüree dazu
geben und mit dem Kohlpesto beträufeln. Mit etwas schwarzen Sesam
bestreuen, Bratensaft über das Fleisch leeren und mit einem Zweig frischen
Majoran dekorieren.