Zutaten:
2 Hühnerbrustfilets
100 g Blauschimmelkäse
200 g frische Eierschwammerl
1 kleiner weißer Karfiol
1,5 – 2 gekochte Rote Rüben-Knollen
Öl zum Herausbacken
150 g Parmesan, frisch gerieben
2 Eier
etwas Zitrusfaser
zwei Handvoll rote Nüsse
Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer
ein paar Zahnstocher
etwas frischer Majoran
Zubereitung:
1. Die Hühnerfilets vorsichtig aufschneiden, sodass man sie füllen
kann. Eierschwammerl putzen, kurz unter fließendem Wasser
abspülen, auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und in kleine
Stücke hacken.
2. Den Blauschimmelkäse mit der Hand in eine Schüssel bröseln.
Die Hälfte der Eierschwammerl, die fein gehackte Petersilie und
abgezupfte frische Majoranblätter und die gehackten roten Nüsse
dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
3. Karfiol in Röschen teilen und diese in Salzwasser weich kochen.
Abseihen, gut abtropfen lassen und mit einem Küchenpapier
ausdrücken.
4. Die gekochten roten Rüben in ein hohes Gefäß geben und fein
pürieren. Den Karfiol in ein anderes hohes Gefäß geben, Butter
dazu geben und ebenfalls fein pürieren. Mit Salz würzen. Nun
so viel vom Rote Beete-Mouse dazu geben, bis gewünschte
Farbe und Geschmack erreicht sind (die genaue Menge kommt
auch auf die Größe des Karfiols an).
5. Die Hühnerfilets mit der Blauschimmelkäse-Eierschwammerl-Masse
füllen, zusammenschlagen und die offenen Ränder mit Zahnstochern
fixieren. Das Hühnerfleisch außen mit Salz würzen.
6. Drei Schüsseln bereitstellen. In eine Schüssel zwei Eier aufschlagen
und verquirlen, in eine Schüssel den frisch geriebenen Parmesan und
die restlichen ganz fein gehackten Eierschwammerln geben und gut
vermischen. In die dritte Schüssel etwas Zitrusfaser geben.
7. Die gefüllten Hühnerfilets zuerst in Zitrusfaser, dann im Ei und zum
Schluss im Parmesan panieren und das Ganze nochmals wiederholen
(2 x panieren).
8. Öl in einer Pfanne erhitzen, die gebackenen gefüllten Hühnerfilets
einlegen und rundum goldbraun anbraten.
9. Hühnerfilets mit dem Rote Beete Püree auf Tellern anrichten, mit
etwas frischem Majoran und ein paar gehackten roten Nüssen
dekorieren und genießen.