Zutaten:
4 Scheiben Schweinebauch
etwas Paprikapulver edelsüß
etwas gemahlener Kümmel
2 EL Butter
1 kleines Rotkraut
100 ml frischer Orangensaft
250 ml Obers
6 Blatt Gelatine
Salz und Pfeffer
etwas frischer Thymian
Zubereitung:
1. 4 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2. 250 ml Obers langsam erwärmen und die ausgedrückte Gelatine
in der heißen Sahne auflösen. Masse noch warm in Gläser füllen
und im Kühlschrank ca. 6 Stunden kalt stellen und fest werden lassen.
3. Rotkraut aufschneiden, die harten Strunken wegschneiden und das
Kraut in ganz dünne Scheiben schneiden. In einen Topf geben, etwas
einsalzen und ein paar Stunden stehen lassen. Rotkraut anschließend
mit den Händen ausdrücken und in einen Topf mit zerlassener Butter
geben. Mit Orangensaft aufgießen und weich dünsten.
4. Den Saft vom Rotkraut durch ein feines Sieb in einen Topf leeren.
2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, herausnehmen, gut
ausdrücken und zum Krautsaft in den Topf geben. Bei geringer Hitze
die Gelatine schmelzen lassen und alles gut verrühren. Masse ca. 5 mm
hoch auf das feste Panna Cotta gießen und im Kühlschrank ca. 2 - 3
Stunden fest werden lassen.
5. Schweinbauchfleisch in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Mit Salz,
Paprikapulver, ein paar Thymianblättern und Pfeffer würzen. Im
Airfryer bei 190 ° C ca. 15 Minuten braten.
6. Das fertige Rotkraut-Panna Cotta mit einem Messer vorsichtig vom
Glasrand lösen und auf ein Stück Frischhaltefolie herausschütteln.
7. Den gebratenen Schweinebauch auf Tellern anrichten, das warme
Rotkraut dazu geben und das Rotkraut-Panna Cotta dazu
stellen. Mit frischem Thymian verfeinern und genießen.