Zutaten:
60 g Butter
3 gestrichene Esslöffel Zitrusfaser (oder Mehl)
310 ml A2-Milch
2 Eier
100 g Zucker
Schale von einer Zitrone
etwas gemahlene Vanille (Spar)
etwas Kokosflocken oder
geriebene Nüsse
ein paar frische Himbeeren und
etwas frische Minze zum Dekorieren
Zubereitung:
1. Butter in einem Topf schmelzen, Zitrusfaser (oder Mehl) dazu
geben und zu einer leichten Einbrenn einkochen lassen.
Mit der Milch aufgießen und unter ständigem Rühren mit einem
Schneebesen einmal aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen.
2. Eier mit Zucker und etwas gemahlener Vanille schaumig rühren und
unter die Masse rühren. Die abgeriebene Schale von einer großen
Zitrone dazu geben und alles gut verrühren.
3. Eine Auflaufform mit Frischhaltefolie auslegen und die Masse
einfüllen. Über Nacht im Kühlschrank kalt stellen und fest werden
lassen.
4. Am nächsten Tag die Masse aus der Frischhaltfolie heraus nehmen
(sie hat jetzt die Konsitenz von Pudding) und mit einem kleinen
Dessertring oder Keksausstecher runde Stücke ausschneiden. In
Kokosflocken oder geriebenen Nüssen panieren und auf ein mit
Backpapier belegtes Blech legen.
5. Im Backofen bei 200 ° C Umluft ca. 15 - 20 Minuten backen.
Die fertigen gebackenen Milchstücke auf dem Blech heraus nehmen
und auf dem Blech abkühlen lassen.
6. Auf Tellern anrichten und mit frischen Himbeeren und Minze
dekorieren.